- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
(Text)
(Table of content)
Von der alten Konsumkritik zum Neokonsumismus.- Die Überbietungslogik.- Der Multioptionalismus.- Vom eisernen Gehäuse zum Konsumismus.- Die Welt als Einkaufszentrum.- Wider die Gefahr der Langeweile.- Identitätsfiktionen.- Konformismus als Selbstentfaltung.- Vermarktlichungsprozesse.- Gesellschaft der Versagungen.- Das gute Leben.
(Review)
"Das Buch liefert eine brilliante wie spannende Analyse der neokonsumistischen Gesellschaft. Seine essayistische Gestalt sollte nicht als Mangel an Wissenschaftlichkeit interpretiert werden. Gerade die vom Autor gewählte Form sowie der teilweise polemische Schreibstil führt zu einer erhöhten Deutlichkeit und Aussagekraft, was insbesondere innerhalb der deutschsprachigen Soziologie nicht als selbstverständlich gelten kann." www.socialnet.de, 12.11.2007
(Author portrait)
Dr. Manfred Prisching ist Professor für Soziologie an der Universität Graz, Österreich.
Contents
Von der alten Konsumkritik zum Neokonsumismus.- Die Überbietungslogik.- Der Multioptionalismus.- Vom eisernen Gehäuse zum Konsumismus.- Die Welt als Einkaufszentrum.- Wider die Gefahr der Langeweile.- Identitätsfiktionen.- Konformismus als Selbstentfaltung.- Vermarktlichungsprozesse.- Gesellschaft der Versagungen.- Das gute Leben.