Erfahrungsweitergabe unter Auslandsentsandten : Eine gesprächsanalytische Studie am Beispiel deutscher Manager in Spanien (Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 13) (2009. 2009. 394 S. 394 S. 3 Abb. 210 mm)

個数:

Erfahrungsweitergabe unter Auslandsentsandten : Eine gesprächsanalytische Studie am Beispiel deutscher Manager in Spanien (Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 13) (2009. 2009. 394 S. 394 S. 3 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531166650

Description


(Short description)

(Text)
Im Zusammenhang mit der Internationalisierung von Unternehmen werden heute zahlreiche Fach- und Führungskräfte für längere Zeiträume an Auslandsstandorte versetzt. Insbesondere für Neuentsandte ist in diesem Kontext der kommunikative Austausch mit erfahreneren Kollegen wertvoll. Einige Unternehmen nutzen die Erfahrungsweitergabe unter Auslandsentsandten gezielt im Rahmen ihrer interkulturellen Personalentwicklung. Julia Hormuth untersucht, wie erfahrenere Auslandsentsandte ihre kulturellen Erfahrungen im Gespräch an Neuentsandte weitergeben und welche typischen Herausforderungen sich dabei ergeben. Der Fokus liegt auf den kommunikativen Prozessen der Erfahrungsweitergabe. Auf der Basis einer Analyse von Gesprächen zwischen Mitarbeitern eines deutschen Industriekonzerns wird ein Beschreibungsmodell für die Weitergabe kultureller Erfahrungen unter Auslandsentsandten entwickelt.
Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sprach- und Kommunikationswissenschaften und der interkulturelle Kommunikation sowie an Fach- und Führungskräfte aus Personalentwicklung und Wissensmanagement, die sich für Instrumente der Erfahrungsweitergabe interessieren.

(Table of content)
Forschungskontext und theoretische Bezüge.- Methodisch-theoretische Grundlagen.- Empirische Studie und Datenkorpus.- Beispielanalyse und Modellbildung.- Aufgabe-1: Erfahrungskompetenzen etablieren.- Aufgabe-2: Relevante Themen einführen.- Aufgabe-3: Kulturelle Prägungen darstellen.- Aufgabe-4: Individuelle Betroffenheit aufzeigen.- Aufgabe-5: Interkulturelle Ratschläge formulieren.- Diskussion und Ausblick.
(Author portrait)
Dr. Julia Hormuth promovierte im Fachbereich Interkulturelle Germanistik der Universität Bayreuth. Sie ist Geschäftsführerin von JHRM.de Interkulturelle Trainings in Stuttgart.

Contents

Forschungskontext und theoretische Bezüge.- Methodisch-theoretische Grundlagen.- Empirische Studie und Datenkorpus.- Beispielanalyse und Modellbildung.- Aufgabe-1: Erfahrungskompetenzen etablieren.- Aufgabe-2: Relevante Themen einführen.- Aufgabe-3: Kulturelle Prägungen darstellen.- Aufgabe-4: Individuelle Betroffenheit aufzeigen.- Aufgabe-5: Interkulturelle Ratschläge formulieren.- Diskussion und Ausblick.

最近チェックした商品