Künstlerische Gestaltung in der interkulturellen Erwachsenenbildung : Entwicklung eines partizipativen Handlungsmodells (VS Research) (2009. 200 S. 176 S. 23 Abb., 6 Abb. in Farbe. 21 cm)

個数:

Künstlerische Gestaltung in der interkulturellen Erwachsenenbildung : Entwicklung eines partizipativen Handlungsmodells (VS Research) (2009. 200 S. 176 S. 23 Abb., 6 Abb. in Farbe. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531166247

Description


(Short description)

(Text)
Fatma Herrmann untersucht in ihrer Studie, wie die interkulturelle Erwachsen- bildung den neuen Herausforderungen der multikulturellen Gesellschaft gerechter begegnen kann. Ihr erklärtes Ziel ist, eine partizipative Handlungsebene zwischen Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft zu finden, die es erlaubt, sich - weils selbst einzubringen und miteinander wechselseitig zu kommunizieren und zwar angeregt von bildlichen und nicht von sprachlich bestimmten Anlässen. Im Rückgriff auf Interaktionsmodelle untersucht die Autorin aus sozialpsyc- logischer und kommunikationswissenschaftlicher Sicht die zwischenmenschlichen Beziehungen unter dem Aspekt der Gleichzeitigkeit von interpersoneller, int- personaler und gegenständlicher Orientierung unter der Fragestellung, wie geeignet die Modelle sind, die zeitgenössische Kunst als Interaktionsgegenstand in die int- kulturelle Erwachsenenbildung einzuführen. Aus der Analyse der Handlungstypen gewinnt sie die Erkenntnis, dass diese aufgrund ihrer rationalistischen Konstr- tionsbedingungen nur eingeschränkt auf die interkulturelle Interaktionsebene zu übertragen sind. Dabei wird deutlich, dass das subjektive und soziale Handeln um die Merkmale Geschichtlichkeit (als Kontingenzerfahrung mit der Welt) und Kreativität (als strukturelle Kontingenz von Handlungen) über den Wert des Narrativen ber- chert werden muss. Indem die Autorin Straubs narratives Modell aus kulturpsycho- gischer Sicht um die bildhaft-präverbale Mitteilungsart erweitert, wird es offener, zur Selbstreflexion und Interaktion hin leitend. Sie ergänzt es um die zeitgenössische Kunst als symbolischen Interaktionsgegenstand nach meinem Verständnis der Durchbruch zur Theorie des partizipativen Handlungsmodells, die Fatma He- mann anstrebt.
(Table of content)
Interkulturelle Interventionen in die Erwachsenenbildung.- Die Konstitution der partizipativen Handlung aus dem Konstrukt der Interaktion.- Aneignung künstlerischer Gestaltung als partizipative Handlung.- Schlussbetrachtung.
(Author portrait)
Dr. Fatma Herrmann promovierte bei Prof. Gerd Hoff am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin und war während ihrer Promotionszeit Lehrbeauftragte an der Universität der Künste Berlin am Institut für Kunst im Kontext. Sie ist zurzeit wissenschaftliche Koordinatorin an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Hof.

Contents

Interkulturelle Interventionen in die Erwachsenenbildung.- Die Konstitution der partizipativen Handlung aus dem Konstrukt der Interaktion.- Aneignung künstlerischer Gestaltung als partizipative Handlung.- Schlussbetrachtung.

最近チェックした商品