- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > kindergarden & preschool education
Full Description
Seit einiger Zeit werden Bedeutung und Aufgaben fruhpadagogischer Institutionen (wieder) vermehrt offentlich diskutiert. Gleichwohl muss in Deutschland ein erhebliches Forschungsdefizit in diesem Bereich konstatiert werden. Die Beitrage des Bandes nahern sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven an und spiegeln ein breites Spektrum fruhpadagogischer Forderung in Institutionen wieder. Neben Fragen der Nutzung und damit einhergehender Disparitaten geht es um konzeptuelle Verankerungen und die Ausgestaltung der padagogischen Praxis. Daruber hinaus findet eine Auseinandersetzung sowohl mit speziellen Forderprogrammen als auch mit den Auswirkungen fruhpadagogischer Forderung auf die Entwicklung der Kinder statt.
Contents
Editorial.- Ungleichheiten der Inanspruchnahme öffentlicher frühpädagogischer Angebote. Einflussfaktoren und Restriktionen elterlicher Betreuungsentscheidungen.- Informelle Förderangebote — Eine empirische Analyse ihrer Nutzung in der frühen Kindheit.- Bildungspläne für Kindertagesstätten — ein neues und noch unbegriffenes Steuerungsinstrument.- Pädagogische Sprachdiagnostik für Vorschulkinder — Dynamik, Stand und Ausblick.- Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund im Elementarbereich.- Frühe Förderung von mathematischen Kompetenzen im Vorschulalter.- Von der Kindertageseinrichtung zum Familienzentrum — Konzeption, Entwicklungen und Erprobung des Gütesiegels „Familienzentrum NRW".- Reformmodelle für die Ausbildung des frühpädagogischen Fachpersonals.- Auswirkungen eines Kindergartenbesuchs auf den kognitiv-leistungsbezogenen Entwicklungsstand von Kindern.- Prozessqualität im Kindergarten — Konzept, Umsetzung und Befunde.- Children's Cognitive Attainment and Progress in English Primary Schools During Key Stage 2: Investigating the potential continuing influences of pre-school education.