Contents
Zunkunft des Öffentlichen.- Theorien der Öffentlichen Güter: Rekonstruktionen sozialer Konstruktionen—Politik- und wirtschaftswissenschaftliche Korrekturvorschläge.- Die Zukunft des öffentlichen Infrastrukturauftrags im Verkehrssektor: Chancen und Risiken von Public Private Partnerships.- Geldpolitik und Öffentlickeit— Anmerkungen zur Kommunikationsstrategie der Europäischen Zentralbank.- Bleibt Bildung ein öffentliches Gut? Zur Neuverteilung der Verantwortung für Bildung zwischen Individuum, Staat und Wirtschaft.- Die politische Öffentlichkeit der Medien.- Ökonomisierung des Öffentlichen? New Public Management in Theorie und Praxis der Verwaltung.- Grenzen der Reorganisation und Privatisierung der Daseinsvorsorge? Eine organisationsökonomische und risikosoziologische Perspektive.- Dialektik der Privatisierung. Zu einigen sozialen Nebenfolgen des Rückbaus des Öffentlichen.- Der öffentliche Raum gehört den anderen. Postheroische Orte, Kaugummis und künstlerische Praxis als Wunschproduktion.- Organisation zwischen Markt- und Hierarchieversagen: Öffentliche Güter als neuer Steuerungsimpuls.- Die Zukunft des öffentlichen Managements—Reformszenarios zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft.- My home is my cinema. Die Öffentlichkeit als Garant des Kulturellen?.