- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Politics / International Relations
Contents
Einführung und Anlage der Untersuchung.- Schröder gegen Merkel Das TV-Duell im Bundestagswahlkampf 2005.- Kandidatenwahrnehmung in Echtzeit Anlage und Methoden der TV-Duell-Studie 2005.- Das TV-Duell und Seine Wahrnehmung.- Themen, Argumente, rhetorische Strategien Die Inhalte des TV-Duells.- Populistisch und unkonkret Die unmittelbare Wahrnehmung des TV-Duells.- Die Unmittelbaren Wirkungen Des TV-Duells.- Erfolgreiche Überzeugungsarbeit Urteile über den Debattensieger und die Veränderung der Kanzlerpräferenz.- Personalisierung durch Priming Die Wirkungen des TV-Duells auf die Urteilskriterien der Wähler.- Eine Basis für rationale Wahlentscheidungen? Die Wirkungen des TV-Duells auf politische Kenntnisse.- Verstärkung, Mobilisierung, Konversion Wirkungen des TV-Duells auf die Wahlabsicht.- Die Nachberichterstattung und ihre Wirkungen.- Völlig anderer Ansicht Die Medienberichterstattung über das TV-Duell.- Viel Spielraum für die eigene Interpretation Wahrnehmung und Wirkung der Nachberichterstattung.- Zusammenf Assung und Ausblick.- Warum TV-Duelle Wahlen entscheiden können Befunde und Konsequenzen der TV-Duell-Studie 2005.