Die Terminologie und Definition Sozialmedizin und Sozialhygiene in den literarischen Sekundärquellen der Jahre 1900 bis (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2725) (1978. 89 S. 89 S. 0 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Terminologie und Definition Sozialmedizin und Sozialhygiene in den literarischen Sekundärquellen der Jahre 1900 bis (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2725) (1978. 89 S. 89 S. 0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531027258
  • DDC分類 610

Description


(Text)
1) W. Treue: Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit, Bd. I, Stutt 2 gart, 1966 , 148, 150, 152, 460, 488. 2) Hans Ulrich Deppe und Michael Regus: Medizin, Gesellschaft, Geschichte, Beitrage zur Entwicklungsgeschichte der Medi zinsoziologie, Frankfurt/M., 1975, 91-98. 3) Hans Ulrich Deppe und Michael Regus: 1975, 94. 4) Etienne de Sainte-Marie: Literaturangabe bei Deppe und Regus, 1975, 121-131, umfassend 189 Quellenhinweise. 5) Jules Guerin: a) Medicine sociale, in: Au corps medicale de Franc. Gazette medicale de Paris 11.111.1848, S. 203. b) La Medicine sociale et la medicine socialiste, in: Gazette medicale de Paris 18.111.1848, S. 203. c) Medicine sociale de l'association IDedicale au point de vue de lasituation actuelle, in: Gazette medicale de Paris 18.III.1848, S. 211. 2 6) W. Treue: 1966 , 59. 7) Vgl. Ludwig Teleky, in: Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der sozialen Medizin, Wien, 1910, 4. 8) Henry W. Rumsey: Literaturquellen bei George Rosen, in: What is Social Medicine? A Genetic Analysis of the Concept. Bulletin of the History of Medicine Vol. XXI (1947), pp. 674-733. 9) A.J. Meynne: Topographie medicale de la Belgique, Brussel, 1865. 10) S. Steinthal: Was ist soziale Medizin?, in: Medizin-Reform 9 (1901) 63-64. 11) J. Pagel: Zur Geschichte der sozialen Medizin, besonders in Deutschland, in: Mtsschr. f. soziale Medizin 1 (1903/ 1904) 8-13, 72-78, 118-121. 12) M. Furst und F. Winscheid: Handbuch der sozialen Medizin, Jena, 1903-1906, Bd. 1-8, Bd. 8 Abteilung 1 und 2.
(Table of content)
I. Sozialmedizin.- 1. Geschichtliche Einleigung.- 2. Die französischen und englischen Sozialmediziner.- 3. Die soziale Medizin, ihre Terminologie und Definition im 1. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1900-1910.- 4. Die soziale Medizin, ihre Terminologie und Definition im 2. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1911-1920).- 5. Die soziale Medizin, ihre Terminologie und Definition im 3. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1921-1930).- 6. Die soziale Medizin, ihre Terminologie und Definition im 4. und 5. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1931-1945).- 7. Die soziale Medizin, ihre Terminologie und Definition im 6. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1951-1960).- II. Sozialhygiene.- 1. Geschichtliche Einleitung.- 2. Vorbemerkungen zur Terminologie und Definition der Sozialhygiene.- 3. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 10. Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts (1890-1899).- 4. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 1. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1900-1910).- 5. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 2. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1911-1920).- 6. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 3. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1921-1930).- 7. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 4. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1931-1940).- 8. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 5. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1941-1950).- 9. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 6. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1951-1960).- III. Erörterung der aus deutschen literarischen Sekundärquellen des 16. Jahrhunderts bis zum 6. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1960) ermittelten Feststellungsergebnisse über die Terminologie und die Definition der Sozialmedizin und Sozialhygiene.- 1.Vorbemerkungen zur Terminologie und Definition im 18. und 20. Jahrhundert im allgemeinen.- 2. Die medizinische und juristische Terminologie und Definition im 18. Jahrhundert in der medizinischen-, Staats- und Rechts-Wissenschaft.- 3. Die Terminologie und Definition der Gesundheitspflege im 19. Jahrhundert.- 4. Die Terminologie und Definition der Sozialmedizin und der Sozialhygiene im 19. und 20. Jahrhundert.- IV. Zusammenfassung des Gesamtergebnisses der Erörterungen.- V. Kurze Zusammenfassung.- VI. Übersichten.- VII. Literaturangaben, ergänzende und erläuternde Hinweise und Anmerkungen.- VIII. Lebensdaten historischer, ärztlicher Autoren.

Contents

I. Sozialmedizin.- 1. Geschichtliche Einleigung.- 2. Die französischen und englischen Sozialmediziner.- 3. Die soziale Medizin, ihre Terminologie und Definition im 1. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1900-1910.- 4. Die soziale Medizin, ihre Terminologie und Definition im 2. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1911-1920).- 5. Die soziale Medizin, ihre Terminologie und Definition im 3. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1921-1930).- 6. Die soziale Medizin, ihre Terminologie und Definition im 4. und 5. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1931-1945).- 7. Die soziale Medizin, ihre Terminologie und Definition im 6. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1951-1960).- II. Sozialhygiene.- 1. Geschichtliche Einleitung.- 2. Vorbemerkungen zur Terminologie und Definition der Sozialhygiene.- 3. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 10. Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts (1890-1899).- 4. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 1. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1900-1910).- 5. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 2. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1911-1920).- 6. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 3. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1921-1930).- 7. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 4. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1931-1940).- 8. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 5. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1941-1950).- 9. Die Sozialhygiene, ihre Terminologie und Definition im 6. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1951-1960).- III. Erörterung der aus deutschen literarischen Sekundärquellen des 16. Jahrhunderts bis zum 6. Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts (1960) ermittelten Feststellungsergebnisse über die Terminologie und die Definition der Sozialmedizin und Sozialhygiene.- 1.Vorbemerkungen zur Terminologie und Definition im 18. und 20. Jahrhundert im allgemeinen.- 2. Die medizinische und juristische Terminologie und Definition im 18. Jahrhundert in der medizinischen-, Staats- und Rechts-Wissenschaft.- 3. Die Terminologie und Definition der Gesundheitspflege im 19. Jahrhundert.- 4. Die Terminologie und Definition der Sozialmedizin und der Sozialhygiene im 19. und 20. Jahrhundert.- IV. Zusammenfassung des Gesamtergebnisses der Erörterungen.- V. Kurze Zusammenfassung.- VI. Übersichten.- VII. Literaturangaben, ergänzende und erläuternde Hinweise und Anmerkungen.- VIII. Lebensdaten historischer, ärztlicher Autoren.

最近チェックした商品