- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Computer & Internet
- > general surveys & lexicons
Full Description
Von Arbeitsspeicher bis Ziffernblock alles, was Sie uber Ihren PC wissen mussen Dieses Buch begleitet Sie vom ersten Start Ihres PCs und dem Anschluss von Maus, Tastatur und Drucker uber die Organisation Ihrer Daten bis zum sicheren Surfen im Internet. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Computer vor Viren schutzen, ein Netzwerk einrichten und Software installieren. Dan Gookin erklart Ihnen, wie Sie mit Dateien und Ordnern arbeiten, wie Sie Fotos, Musik und Filme auf dem Computer geniessen, wie Sie Ihren PC kindersicher machen und vieles mehr. Diese Auflage von PCs fur Dummies berucksichtigt alle wichtigen Neuerungen der Computerbranche, inklusive Windows 8.1.
Contents
UEber den Autor 7 Einfuhrung 23 Was ist neu in dieser Auflage? 23 UEber dieses Buch 24 Konventionen in diesem Buch 25 Was Sie nicht lesen mussen 25 Torichte Annahmen uber den Leser 26 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 26 Wie es weitergeht 26 Teil I Hallo, PC! 27 Kapitel 1 Was fur ein Ding ist so ein PC eigentlich? 29 Ganz schnell die Antworten auf ein paar einfache Fragen 29 Was ist ein PC? 29 Warum nicht einfach stattdessen einen Tablet-PC oder ein Smartphone nehmen? 30 Soll ich mir einen Dell kaufen? 31 Wird mein Computer explodieren? 31 Grundlagen rund um den Computer in mundgerechten Happchen 31 Was ein Computer macht 31 Hardware und Software 32 Kaufen Sie sich einen PC! 33 Schritt 1: Was soll der PC konnen? 33 Schritt 2: Die richtige Software suchen 34 Schritt 3: Die passende Hardware zur Software suchen 34 Schritt 4: Einen guten Fachhandler finden, der einen anstandigen Support bietet 34 Schritt 5: Kaufen 35 Was Sie nicht vergessen sollten 35 Kapitel 2 Schalter, Knopfe und sonstiges Gedons 37 Der profane PC 37 Ein Blick auf die Konsole 39 Es gibt keine typische Konsole 39 Das Wichtigste auf der Vorderseite der Konsole 41 Bemerkenswertes auf der Ruckseite der Konsole 43 Das Eingabe/Ausgabe-Panel 43 Nutzliche Hieroglyphen und farbige Kennzeichnungen 46 Kapitel 3 Raus aus dem Karton 49 Alles zusammenbauen 49 Die Kartons auspacken 49 Als Erstes wird die Konsole aufgestellt 50 Einstecken und anschliessen 51 Allgemeine Tipps fur das Anschliessen der Konsole 51 Tastatur und Maus 51 Monitor 53 Netzwerk 53 Drucker 53 Sonstige Peripheriegerate anschliessen 54 Der Anschluss an die Steckdose 55 Die machtige Steckdosenleiste 55 Die noch bessere Losung mit USV 57 Kapitel 4 Computer ein, Computer aus 61 Den PC einschalten 61 Windows ahoi! 62 Den Computer ausschalten 64 Die vielen Moglichkeiten, das Arbeiten mit dem PC zu beenden 64 Das verflixte Ding herunterfahren 66 Weitere Moglichkeiten, um das Ganze zu beenden 67 Soll der Computer standig eingeschaltet bleiben? 69 "Ich mochte meinen Computer standig ausgeschaltet lassen." 69 "Ich mochte meinen Computer standig eingeschaltet lassen." 69 Teil II Informationen vom Computerfreak 71 Kapitel 5 Im Inneren der Konsole 73 Ein Blick in das Innere 73 Ein Blick unter die Haube 73 Operation am offenen PC (nicht zu empfehlen) 75 Die Hauptplatine 76 Der Prozessor das Herzstuck 77 Die Aufgaben des Prozessors 77 Prozessorbezeichnungen 77 Denkgeschwindigkeit des Prozessors messen 78 Auf der Suche nach dem Prozessor 78 Ihr Computer sagt Ihnen auch die Uhrzeit 79 Datum und Uhrzeit anzeigen 79 Die Uhrzeit einstellen 79 Die Uhr mithilfe des Internets stellen 80 Die PC-Batterie 81 Der Chipsatz 81 Woher der PC seinen Saft nimmt 82 Kapitel 6 Arbeitsspeicher 83 Was versteht man unter Arbeitsspeicher? 83 Schmackhafte Kartoffelspeicherchips 84 Hier ein Byte, da ein Byte 85 Haufig gestellte Fragen zum Thema Arbeitsspeicher 87 "Wie viel Arbeitsspeicher hat mein Computer?" 87 "Habe ich genug Arbeitsspeicher?" 88 "Verfugt mein PC uber genug Arbeitsspeicher?" 88 "Woher weiss ich, ob der Arbeitsspeicher ausreicht?" 88 "Kann Arbeitsspeicher aufgerustet werden?" 88 "Kann der Arbeitsspeicher mal nicht ausreichen?" 89 "Was ist ein virtueller Arbeitsspeicher?" 89 "Was ist ein Grafikspeicher?" 89 "Und was ist mit Shared Video Memory?" 90 Kapitel 7 Das Massenspeichersystem 91 Was ist Massenspeicher? 91 Ein UEberblick uber Speichermedien 92 Technisches Geschwatz uber Massenspeicher 92 Das primare Speichermedium Ihres PCs 93 Wissenswertes uber das Festplattenlaufwerk 94 Darf ich vorstellen? SSD! 94 Die Wechselspeicher 94 Wissenswertes uber Wechselspeicher 95 Wechselspeicherlaufwerke unter der Lupe 96 Wechselmedien in das Laufwerk einlegen 98 Wechselmedien auswerfen 99 Externe Speichermedien 100 Externe Speichermedien hinzufugen 100 Speichern in der Cloud (im Internet) 101 Kleines Laufwerk-ABC 102 Speichergerate benennen 103 Speichergeraten einen Laufwerksbuchstaben zuweisen 103 Kapitel 8 Der schone Bildschirm 105 Das Grafiksystem des Computers 105 Was bitte ist ein Grafiksystem? 105 Der Monitor (oder Bildschirm) 107 Die Grafikkarte 108 Nutzliche Anmerkungen zum Monitor 109 AEusserlichkeiten 109 Der Anschluss an den PC 110 Wenn der Bildschirm was zu sagen hat 110 Die Anzeige des Bildschirms einstellen 111 Windows hat alles im Griff 111 Der zweite Monitor 112 Die Auflosung einstellen 113 Den Bildschirm schonen 114 Kapitel 9 Das Tastatur- und Mauskapitel 117 Die Tastatur kennenlernen 117 Der Tastaturanschluss 117 Eine typische Tastatur 118 Tasten, die alles verandern 119 Verhaltensveranderungen bei Tasten 120 Die nutzlichsten Tasten 121 Noch ein paar merkwurdige Tasten 122 Fur alle, die mit dem Computer rechnen mussen 122 Die Tastatur mithilfe von Windows steuern 123 Begrussen Sie die Maus 124 Die Maus anschliessen 124 Mausbestandteile 125 Weitere Mausarten 126 Grundlegende Mausmanover 126 Die Maus konfigurieren 127 Touchscreen nur keine Beruhrungsangste 129 Kapitel 10 Stecker A in Buchse B 131 Was ist ein Anschluss? 131 Der vielseitige USB-Anschluss 132 Der USB-Kabelsalat 132 Ein USB-Gerat anschliessen 133 Gerate mit USB-Power 134 Ein USB-Gerat entfernen 134 Das USB-Universum erweitern 135 Die Erblast 137 Erweiterungssteckplatze 137 Kapitel 11 Willkommen im Land der Drucker 139 Drucker plus Papier ist gleich Hardcopy 139 UEberblick uber die vielfaltige Druckerlandschaft 139 Druckergrundlagentraining 140 Das Bedienfeld Ihres Druckers 141 Druckerfutterung Teil 1: Tinte 142 Druckerfutterung Teil 2: Papier 143 Papierarten 144 Wenn der Drucker sich mit dem PC zusammentut 144 Den Drucker anschliessen 144 Windows und Ihr Drucker 145 Standarddrucker einrichten 146 Druckerbasiswissen 146 Etwas drucken 146 In umgekehrter Reihenfolge drucken 148 Drucker am Ausflippen hindern 148 Kapitel 12 Der musikalische PC 149 Der laute PC 149 Lautsprecher in allen Ecken 150 Kopfhorer und die Welt bleibt draussen! 150 Mikrofone 152 Klange in Windows 152 Lautsprecher konfigurieren 153 Mikrofon konfigurieren 154 Lautstarke regeln 154 Wenn Windows piepst 155 Es hort zu! 156 Eigene Sounds komponieren 156 PC, zum Diktat bitte! 157 Kapitel 13 Energiesparen gewusst wie 159 Die Energieverwaltung Ihres Rechners in den Griff bekommen 159 Einen Energiesparplan wahlen 160 Den Ruhezustand anstreben 161 Energiesparoptionen fur batteriebetriebene PCs 161 Teil III Grundlagen der Computerei 163 Kapitel 14 Alles Wissenswerte rund um Windows 165 Was ist eigentlich ein Betriebssystem? 165 Das freundliche Gesicht von Windows 166 Die bunte Startseite von Windows 8 167 Die charmante Charms-Leiste von Windows 8 168 Der vertraute Desktop 169 Die machtige Taskleiste 170 Die Schaltflache "Start" und das Startmenu 171 Der Infobereich 173 Die Systemsteuerung 174 Kapitel 15 Software, Programme, Anwendungen 177 Software en g'en'eral 177 Programme auf Ihrem PC 178 Programme in Windows aufspuren 178 Programme auf dem Desktop starten 179 Programme `a la DOS starten 180 Mal mehr Software, mal weniger 180 Ein Programm von einem optischen Datentrager installieren 180 Programme aus dem Internet herunterladen 181 Software deinstallieren 183 Das Neueste vom Neuen 183 Upgrades und Updates 183 Windows Update 184 Windows-Upgrade 185 Kapitel 16 Ordnung muss sein Dateien und Ordner 187 Was ist uberhaupt eine Datei? 187 Dateisteckbriefe 188 Dateien erstellen 189 Den besten aller Namen vergeben 190 Dateitypen verstehen 192 Die Ordner-Geschichte 193 Der Unterordner und sein Chef 194 Beruhmte Ordner 194 Ein Platzchen fur Ihren Kram 195 Einen neuen Ordner erstellen 196 Mit Bibliotheken arbeiten 197 Das Dialogfeld "OEffnen" 198 Kapitel 17 Die lastige Verwaltung der Dateien 201 Organisiertes Arbeiten mit Dateien 201 Dateien verwalten, weil sie es nicht selbst konnen 201 Dateien auswahlen 202 Die Auswahl wieder aufheben 204 Dateien in Bewegung halten 205 Dateien kopieren 205 Dateien verschieben 206 Verknupfungen erstellen 206 Dateien umbenennen 207 Dateien loschen 208 Loschen von Dateien ruckgangig machen 208 Nach abhandengekommenen Dateien suchen 209 Kapitel 18 Die letzte Rettung 211 Die Datei, die gestern noch da war 211 Windows 8: Der magische Dateiversionsverlauf 211 Windows Vista und Windows 7: Vorgangerversionen wiederherstellen 213 Professionelle externe ADMG-Unterstutzung 215 Zusammengequetschte ZIP-Dateien 216 Dateien komprimieren 216 ZIP-Dateien dekomprimieren 217 Software aus einer ZIP-Datei installieren 219 Kapitel 19 Eigene CD-/DVD-Produktion 221 Ihre eigene CD-/DVD-Fabrik 221 Wie eine CD/DVD entsteht 223 Eigene Scheiben brennen 223 Mit einem Datentrager des Formats "Wie ein USB-Speicherstick", "Wie ein USB-Flashlaufwerk" beziehungsweise "Livedateisystem" arbeiten 226 Mit einem Datentrager des Formats "Mit einem CD/DVD-Player" beziehungsweise "Mastered" arbeiten 226 Die Schaltflache zum Brennen 227 RW-Scheiben loschen 227 Scheiben beschriften 228 Scheiben entsorgen 229 Teil IV Netzwerk- und Internetverstrickungen 231 Kapitel 20 Netzwerkbasics 233 Die Netzwerkarena 233 Ein Netzwerk was ist das? 233 Verkabelt oder unverkabelt 235 Das verkabelte Netzwerk 235 Die verkabelte NIC 236 Die Netzwerkverkabelung 237 Das verkabelte Gateway 237 Das drahtlose Netzwerk 238 Das 802.11-Ding 238 Die drahtlose NIC 239 Das drahtlose Gateway 240 Das Breitbandmodem 240 Kapitel 21 Netzwerke im Einsatz 243 Bin ich im Netz? 243 Die Verbindung zu einem verkabelten Netzwerk herstellen 243 Die Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen 243 Die Verbindung zu einem unbekannten drahtlosen Netzwerk herstellen 246 Die Netzwerkverbindung bestatigen 247 Die Netzwerkverbindung trennen 247 Die Windows-Netzwerkzentrale 247 Das traditionelle Teilen im Netzwerk 250 Windows fur die Freigabe vorbereiten 250 Einen Ordner mit anderen teilen 252 Auf einen Netzwerkordner zugreifen 253 Einen Netzwerkdrucker hinzufugen 253 Einen Drucker im Netzwerk freigeben 254 Kapitel 22 Das funkelnagelneue Bluetooth-Kapitel 255 Der blaue Zahn 255 Bluetooth das unbekannte Wesen 256 Auf der Suche nach Bluetooth 256 Einen Bluetooth-Adapter einbauen 256 Bluetooth in Windows steuern 257 Bluetooth-Paarung furs Leben 257 Eine Bluetooth-Paarung eingehen 258 Ein Beispiel fur eine Bluetooth-Paarung 259 Gepaarte Gerate anzeigen 260 Bluetooth-Paarung aufheben 261 Kapitel 23 Auf ins Internet 263 Was ist das Internet? 263 Wie komme ich ins Internet? 263 Den richtigen Internetprovider wahlen 264 Windows fur das Internet konfigurieren 265 Kontakt mit dem Internet aufnehmen 265 Das World Wide Web 266 Tipps zum Schmokern im World Wide Web 266 Webseiten drucken 267 Tipps zum Suchen im World Wide Web 267 Daten von einer Webseite herunterladen 268 Ein Bild von einer Webseite auf der Festplatte speichern 268 Webseitentext auf der Festplatte speichern 268 Eine Webseite mit anderen teilen 269 Kapitel 24 Wie sicher ist Ihr Rechner im Internet? 271 Die Bosen und die Guten 271 Das Wartungscenter 273 Die Windows-Firewall 275 Windows verteidigen 277 Virenschutz in Windows 277 Die Meldungen der Benutzerkontensteuerung 278 Teil V Das Leben ist digital 281 Kapitel 25 Alles uber digitale Fotos 283 Die Digitalkamera 283 Eine Digitalkamera an den Rechner anschliessen 284 Bilder importieren 284 Der Scanner 286 Darf ich vorstellen der Scanner 286 Ein Bild scannen 287 Bilddateien 289 Bilder in Windows speichern 290 Bilder in Windows anzeigen 290 Bilddateiformat andern 292 Warum sich mit Bildauflosung beschaftigen? 293 Die Auflosung bestimmen 293 Die beste Auflosung bestimmen 294 Kapitel 26 Elektronische Unterhaltung 295 PC-Kino 295 Ein Video auf den PC transportieren 295 Wo werden die Videos in Windows abgelegt? 296 Videos abspielen 297 Videos bearbeiten 298 PC-TV 299 Einen TV-Tuner an Ihren Rechner anschliessen 299 Im Internet fernsehen 300 Der Fernsehcomputer 300 PC statt Stereoanlage 301 Windows Media Player 301 Musiktitel rippen 302 Die Musik immer dabei 303 Dem Internetradio lauschen 304 Kapitel 27 Ihr Leben mit anderen online teilen 305 Soziale Vernetzung 305 Ihr Leben mit anderen in Facebook teilen 305 Gedanken zwitschern 307 Fotos online austauschen 308 Sich auf einer Fotosite anmelden 308 Fotos hochladen 309 Fotos mit anderen teilen 310 Videos online austauschen 310 Ein YouTube-Konto einrichten 311 Ein Video in YouTube hochladen 311 Ein Video mit anderen teilen 311 Bilder, Videos und Musik im Netzwerk teilen 312 Das grosse Teilen kann beginnen 312 Auf die Mediendaten eines anderen Rechners zugreifen 313 Kapitel 28 Kindersicherung, Jugendschutz, Family Safety 315 Ein Konto fur den Nachwuchs 315 Wie sieht es mit meinen Administratorrechten aus? 316 Wie sieht es mit den eingeschrankten Kinderrechten aus? 317 Schutzmassnahmen ergreifen 317 Websites filtern 319 Zeitlimits setzen 319 Spiele ausschliessen 319 Programme ausschliessen 320 Aktivitatsberichterstattung 320 PC-Padagogik 321 Spionage 321 Cyber-Mobbing 321 Teil VI Der Top-Ten-Teil 323 Kapitel 29 Die zehn PC-Gebote 325 Keine Angst vor Ihrem Rechner 325 Speichern Sie, was das Zeug halt 325 Denken Sie an die Datensicherung 326 OEffnen oder loschen Sie keine unbekannten Dateien 326 Lassen Sie sich nicht austricksen 326 Setzen Sie ein Virenschutzprogramm ein 327 Gehen Sie bedacht mit Upgrades um 327 Achten Sie auf Ihre Haltung 327 Halten Sie Windows up to date 328 Verlassen Sie Windows stets ordnungsgemass 328 Kapitel 30 Zehn Tipps von einem Computerguru 329 Sie sind der Boss 329 Achten Sie darauf, wer Ihnen Hilfe anbietet 329 Geben Sie sich Zeit 330 Richten Sie getrennte Konten ein 330 Sorgen Sie fur eine USV 330 Denken Sie uber Hardwareaufrustung nach 331 Vergessen Sie das mit dem Neuinstallieren von Windows 331 Lassen Sie sich nicht verruckt machen 332 Nehmen Sie das alles nicht zu ernst 332 Stichwortverzeichnis 333