Description
(Text)
Datenbanken sind das beste Werkzeug, um wichtige Informationen im Auge zu behalten. Mit SQL können die vorhandenen Daten strukturiert und zielsicher abgefragt werden. In "SQL für Dummies" macht Allen G. Taylor die Leser mit der Abfragesprache SQL und dem aktuellen Standard SQL:2008 verständlich und humorvoll vertraut. Er beginnt mit dem notwendigen Grundlagenwissen für den Aufbau eines Datenbankmanagementsystems und den SQL-Hauptkomponenten, zeigt auf, wie man die Daten erstellt, ordnet und abfragt und SQL-Anweisungen in Programme einbindet. Zudem erklärt er, wie SQL mit XML verknüpft werden kann, um Websites mit einer Datenbank zu verbinden.
Außerdem gibt es jede Menge Profi-Informationen, wie man zum Beispiel Datenbanken und Daten schützen kann und Fehler lokalisiert und behebt.
(Author portrait)
Allen G. Taylor arbeitet seit fast 30 Jahren in der Entwicklung von Datenbanken. Er berät und lehrt zu den Themen Datenmanagement und Datenbankentwicklung.Reinhard Engel, geboren 1957 in Bruck an der Mur, lebt als Journalist und Autor in Wien und schreibt unter anderem für "Newsweek" und "Die Presse". Der Autor erhielt 1988 den Dr. Karl Renner-Preis für eine "trend"-Titelgeschichte über die Arisierung 1938: "Wirtschaft ohne Juden". 1999 publizierte er - zusammen mit Joana Radzyner - das Buch "Sklavenarbeit unterm Hakenkreuz. Die verdrängte Geschichte der Österreichischen Industrie". Ebenfalls 1999 erschien "Der harte Weg nach Europa. Reportagen und Analysen aus Polen, Tschechien, der Slowakei, Slowenien und Ungarn". Zuletzt gab er die Erinnerungen von Richard Bugajer heraus: "Mein Schattenleben. Eine Jugend im Ghetto und KZ."