Mental Health : Die Schlüsselkompetenz resilienter Organisationen (1. Auflage. 2023. 304 S. 216 mm)

個数:

Mental Health : Die Schlüsselkompetenz resilienter Organisationen (1. Auflage. 2023. 304 S. 216 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 180 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783527511716

Full Description

Wir alle spüren es täglich: Die Welt befindet sich im Umbruch. Die Zukunft ist ungewiss, die Vorhersagbarkeit geht gegen Null. Die daraus resultierende Unsicherheit schafft Zukunftsängste, die sich massiv auf unsere Gesundheit auswirken. Seit dem Jahr 2000 hat sich unser individuelles Stresserleben verdoppelt. Aktuelle Krisen und technologisch bedingte Transformationen sind allgegenwärtig und sorgen bei den Mitarbeitenden für Unsicherheit und Zukunftsängste.
Was brauchen Menschen in Organisationen und Unternehmen, um in Krisen und Transformationen in einer komplexen und unsicheren Welt erfolgreich sein? Das Buch von Werner Katzengruber beantwortet diese Frage aus mehreren Perspektiven. Psychologie und Neurobiologie stehen hier im Kontext mit Management und Leadership. Die mentale Gesundheit und damit die Resilienz der Organisation sind zu erfolgskritischen Faktoren geworden. In schwierigen Zeiten werden die Qualität der Unternehmenskultur sowie die Fähigkeiten der Führungskräfte auf die Probe gestellt.
Das Buch beschreibt, welche toxischen Faktoren ein Unternehmen von innen heraus zerstören und wie die Rahmenbedingungen für eine resiliente Organisation gestaltet werden können. Es vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung aus der Praxis des Autors. Zukunftsfähige Organisationen benötigen eine neue Kultur des Verständnisses über die Zusammenhänge zwischen mentaler Gesundheit und Leistungsfähigkeit. So ist dieses Buch auch ein Appell an Führungskräfte, ihre Kompetenzen im Sinne ihrer (Selbst-)Wirksamkeit zu erweitern.

Contents

Vorwort: Wie gelingen komplexe Systeme? 7

Das können Sie von diesem Buch erwarten 11

Die Struktur des Buches 18

Wofür dieses Buch? 20

Prolog: Die Welt im Stress 23

1 Kapitel: Die Ursachen für eine toxische Unternehmenskultur 31

Einleitung 31

Das Schweigen der Angst 37

Die apokalyptischen Reiter 42

Warum man einer Organisation nicht vertrauen kann 47

Dark Leadership 51

MitläuferInnen statt Mitarbeitende 55

2 Kapitel: Konzepte zur resilienten Organisation 61

Einleitung 61

Mentale Salutogenese im Gesundheitsmanagement 62

Prosilienz statt Resilienz 66

Ordarchy statt Hierarchie 69

Work- Live- Integration 75

Feedforward- Kultur 80

Das Feeling Board gegen die Unwissenheit der Hierarchie 83

Stressmanagement statt Zeitmanagement 88

Der Stress- Scan 92

Produktives Scheitern ermöglichen 96

3 Kapitel: Führung in der Krise 101

Menschenbilder 103

Kooperation im Konflikt 109

Die Rolle und Position der Führungskraft 116

Kontextorientierte Führung 124

Krisen stärken Beziehungen und verstärken Abhängigkeiten 129

Achtsame Führung 134

Empathie als grundlegendes Prinzip der Führung 138

4 Kapitel: Wissen für ein neues Bewusstsein 143

Der blinde Fleck 144

Der Mensch als wahrnehmungsdynamisches System 146

Den Verstand verstehen 154

Teil 1: Eine kurze Einführung in die Anatomie des Geistes 157

Teil 2: Fakten und populäre Irrtümer über unser mentales Betriebssystem 180

Teil 3: Stress und Leistung 207

5 Kapitel: Kommunikation und mentale Gesundheit 255

Einleitung 255

Der Kommunikationsprozess aus psychologischer Sicht 256

Der Kiesler-Kreis 263

Reframing 272

Conclusio 279

Danksagung 281

Literaturverzeichnis 283

Der Autor 289

最近チェックした商品