- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Short description)
Wo stehen wir mit dem Alten Testament denk- und wissenschaftsgeschichtlich? Die Frage, wie gedacht wird und wie verschiedene hebräische Denkweisen typologisch und historisch im Kontext der antiken Hochkulturen einzuordnen sind, steht im Fokus der vorliegenden Studien. Wo stehen wir mit dem Alten Testament denk- und wissenschaftsgeschichtlich?
(Text)
Die lange Zeit vernachlässigte Frage nach einem "Hebräischen Denken" ist im Kontext der Denk- und Wissenschaftsgeschichte des Alten Orients unter Einschluss Griechenlands neu zu stellen. Wie gedacht wird und wie verschiedene hebräische Denkweisen typologisch und historisch im Kontext der Antike einzuordnen sind, steht im Fokus der vorliegenden Studien.
(Author portrait)
Jan Dietrich ist Professor für Literatur- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.Dr. Jörg Frey ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich und Research Associate der University of the Free State, Bloemfontein, Südafrika.Dr. theol. Friedhelm Hartenstein ist Professor für Altes Testament und Altorientalische Religionsgeschichte an der Universität München.