- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > practical psychology
Description
(Short description)
Vertrauen ist in relevanten sozialen Prozessen unverzichtbar. Oft wird es als gegeben angenommen. Vertrauen ist aber eine Kommunikationsleistung und verliert damit seinen schicksalhaften Charakter. Ohne Vertrauen ist kein menschliches Leben möglich
(Text)
Vertrauen ist in relevanten sozialen Prozessen unverzichtbar. Oft wird es als gegeben angenommen. Walter Schwertl erklärt, dass das Entstehen und Bewahren von Vertrauen nicht von menschlicher Kommunikation zu trennen ist. Vertrauen ist eine Kommunikationsleistung und verliert damit seinen schicksalhaften Charakter. Ausgehend von Grundvertrauen, das Voraussetzung für gelingendes Leben ist, werden die Kategorien gerichtetes Vertrauen und Zuversicht eingeführt. Fundierte Definitionen bringen eine nachvollziehbare Ordnung in die Bedeutungen von Vertrauen. Ausgehend von dieser theoretischen Rahmung widmet sich der Autor einzelnen Arbeitsfeldern. Mit authentischem Praxismaterial lässt er die Leserschaft an Beratungsprozessen von Businesscoaching bis zur Familien- und Paartherapie teilhaben. Die große thematische Bandbreite und Perspektivenvielfalt machen dieses Werk zu einem spannenden Lesebuch.
(Author portrait)
Dr. phil. Walter Schwertl, Dipl.-Psych., Systemischer Therapeut und Lehrtherapeut (SG), Senior Coach des DBVC und ehemaliger Leiter des Sachverständigenrats, Prof. a. D. der Internationalen Berufsakademie Darmstadt, Mitbegründer des Instituts für systemische Theorie und Praxis Frankfurt (ISTUP), heute geschäftsführender Inhaber von Schwertl & Partner, schreibt neben Fachliteratur auch Kurzgeschichten und Romane.