- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > History / World
Description
(Short description)
Die Studie gewährt einen tiefen Einblick in das Verhalten deutscher Juden angesichts der sich zunehmend etablierenden nationalsozialistischen Herrschaft.
(Text)
In einer Gesamtschau auf die 1930er Jahre präsentiert die Studie einen Einblick in das Dilemma der Fragen der Emigration, die sich deutsche Juden vor der Zäsur des Jahres 1938 stellten. Dabei werden anhand einer Vielfalt zeitgenössischer Materialien sowohl institutionelle Emigrationspläne jüdischer Einrichtungen als auch Fragen individueller Entscheidungen ausgebreitet. Entgegen dem gängigen Vorgehen, sich dem Gegenstand aus der Perspektive des später eingetretenen Holocaust zu nähern und damit den zögerlichen Haltungen zur Emigration mit Unverständnis zu begegnen, zielt die Untersuchung auf die Wirkmächtigkeit vorausgegangener Zeiten jüdischer Erfahrung mit Fragen der Staatsangehörigkeit, Minderheitenrechten und Migration. Hierdurch ergeben sich neue und erhellende Einsichten in die Verhaltensweisen und Erwartungshorizonte deutscher Juden angesichts des sich zunehmend radikalisierenden nationalsozialistischen Regimes.
(Extract)
Looking at the 1930s as a whole, this study opens a window onto the dilemma of the myriad questions posed by emigration, German Jews asked themselves before the watershed year of 1938. David Jünger discusses both institutional emigration plans formulated by Jewish facilities as well as questions of individual decisions to depart or stay on. Contrary to the customary approach of seeing this in retrospect from the vantage of the later Shoah - and thus regarding the hesitant attitudes of people toward emigration with a sense of incomprehension - the study seeks to explore the potency in previous times of Jewish experience with citizenship, minority rights and migration. This perspective generates new and illuminating insights into the behavioral patterns and horizons of expectation of German Jews 1933 to 1938 given the increasingly radicalizing German regime they were facing.