Das Gedächtnis der Staatssicherheit : Die Kartei- und Archivabteilung des MfS (Archiv zur DDR-Staatssicherheit 12) (2015. 489 S. mit 89 s/w u. 10 farb. Abb. sowie 11 Grafiken. 237 mm)

個数:

Das Gedächtnis der Staatssicherheit : Die Kartei- und Archivabteilung des MfS (Archiv zur DDR-Staatssicherheit 12) (2015. 489 S. mit 89 s/w u. 10 farb. Abb. sowie 11 Grafiken. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525310335

Description


(Short description)
Die Abteilung XII besaß durch die Verwaltung der wichtigsten Karteien und Archivbestände eine zentrale Funktion im MfS-Apparat. Der Band stellt Entwicklung und Personal dieser Abteilung umfassend dar. Das MfS und seine Abteilung XII als zentrale Informationssammelstelle im Überwachungsapparat der Behörde.
(Text)
Im Überwachungs- und Repressionsapparat des MfS spielte die Aufgabe, die von den operativ tätigen Diensteinheiten gesammelten Informationen zu verwalten, eine zentrale Rolle. Als Hüterin der wichtigsten Karteien und Archivbestände der Geheimpolizei besaß die Abteilung XII, die sich selbst als "Voraussetzung für eine gute Koordinierung der Arbeit am Feind" betrachtete, eine entscheidende Funktion. Entwicklung, Aufgaben und Personal der Abteilung werden im vorliegenden Sammelband erstmals umfassend und auf der Basis umfangreicher Recherchen in den hinterlassenen Akten des MfS dargestellt.Aus unterschiedlichen Perspektiven richten die Autoren den Blick auf diese besondere Diensteinheit des MfS. Dabei wird der kontinuierliche strukturelle Ausbau der Abteilung ebenso geschildert wie Herkunft, Alltag und das elitäre Selbstbild der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - ergänzt um biografische Porträts des Leitungspersonals der Abteilung. Neben der Geschichte des Archivgebäudes in Berlin-Lichtenberg geht es zudem auch um die Einführung der elektronischen Datenverarbeitung, um die "Geheime Ablage", um das ausgefeilte System der Karteien und um den Einsatz der Abteilung im sozialistischen "Bruderland" Nicaragua. Mit einer solch breitgefächerten Darstellung des Gedächtnisses der Staatssicherheit lenkt der Band den Blick auf die institutionelle Wirklichkeit des MfS.
(Author portrait)

Roland Lucht ist Mitarbeiter des Grundsatzreferats der Abteilung Archivbestände und Leiter der Arbeitsgruppe »Geheimarchivterminologie« beim Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen.

Dr. Karsten Jedlitschka ist Archivar und Historiker und seit 2007 Referatsleiter archivischer Grundsatz und stellvertretender Leiter der Abteilung Archivbestände des BStU.

最近チェックした商品