- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > school books
Description
(Short description)
Der Doppelband für die Jahrgangsstufen 7 und 8 umfasst entsprechend dem Rahmenplan für den Wahlpflichtfachbereich an den Realschulen plus in Rheinland-Pfalz die Inhalte für den Bereich Wirtschaft und Verwaltung (WuV). Die im Kompetenz-Raster vorgebenen Teilkompetenzen werden durch Projekte schülergemäß erarbeitet und sind in praxisbezogene Themen eingebettet.
Themen u.a. in Klassse 7: Ökonomisches Prinzip ‾ Kaufvertrag/Umtausch ‾ Haushaltskasse ‾ Taschengeldparagraph ‾ Herstellung von Produkten ‾ einfacher Wirtschaftskreislauf
Themen u.a. in Klasse 8: Vorbereitung Berufspraktikum ‾ Unternehmensformen ‾ Planspiel ‾ Schülerfirma‾ erweiterter Wirtschaftskreislauf
(Text)
Inhalt "Wirtschaft und Verwaltung"
7. Klasse:
Ökonomisches Prinzip
Kaufvertrag/Umtausch
Haushaltskasse
Verbrauchertest
Taschengeldparagraph
Herstellung von Produkten
Vermarktung von Produkten
einfacher Wirtschaftskreislauf
8. Klasse:
Vorbereitung Berufspraktikum
Unternehmensformen
Unternehmensentscheidungen
Planspiel
Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitsteilung
Rechtsfähigkeit
Schülerfirma
erweiterter Wirtschaftskreislauf
Ein Arbeitsheft (Bestell-Nr. 10105) sowie ein Lehrerhandbuch (Bestell-Nr. 10106) sind ebenfalls erhältlich
(Author portrait)
Dr Matthias Merz holds a degree in information management and has worked in the SAP environment for more than 10 years. At Camelot ITLab GmbH, he is the lead of the Center of Excellence for SAP HANA and provides consultation for enterprises, particularly in the area of SAP BW on SAP HANA. In addition to the implementation of customer projects, his work focuses on the evaluation of new software technologies and the publication of specialist articles. He was previously employed at a data center where he focused on high-performance computing and SAP Basis administration.