Spaß muss sein : Die Schlagerwelt der Siebziger. Die Jahre 1969-79 aus West-Berliner Sicht | Die erste umfassende Oral History des deutschen Schlagers (suhrkamp taschenbuch 5097) (2025. 478 S. 215 mm)

個数:
  • 予約

Spaß muss sein : Die Schlagerwelt der Siebziger. Die Jahre 1969-79 aus West-Berliner Sicht | Die erste umfassende Oral History des deutschen Schlagers (suhrkamp taschenbuch 5097) (2025. 478 S. 215 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783518470978

Description


(Text)

Wer in den siebziger Jahren an den Samstagabenden frisch gebadet und im Frotteebademantel auf der Couch der Eltern saß, wird sich an die Hitparade erinnern. Hier wurde ritualhaft und verlässlich deutsches Kulturgut in Form von dreiminütigen Schlagern verabreicht. Föngewellte Heroen in Schlaghosen hauchten Schmachtfetzen in orangefarbene Kunststoff-Mikrofone, und offensiv gutgelaunte Heldinnen eroberten mit lockerem Hüftschwung die Partykeller.

Jenes schillernde, wunderbar geschmacksverirrte Jahrzehnt wird in Spaß muss sein wieder lebendig. Rudi Esch hat sich auf die Spur dieses Musikphänomens begeben und mit allen wichtigen Protagonisten der Schlagerszene der Siebziger gesprochen: mit Christian Anders und Michael Holm, mit Graham Bonney und Ricky Shayne, mit Cindy Berger und Liz Mitchell, mit Frank Farian und Jack White und vielen, vielen anderen, die uns diese unbeschwerte Zeit beschert haben. Und ganz nebenbei wird in seiner ebenso unterhaltsamen wie überraschenden Oral History eine ganz andere Kultur- und Alltags-Geschichte der Bundesrepublik und der Mauerstadt West-Berlin sichtbar. Hossa!

(Author portrait)

Rudi Esch, geboren 1966 in Düsseldorf, studierte Philosophie und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität. Er arbeitet als Musiker und Autor und ist seit 1988 Bassist der Elektronikrockband Die Krupps sowie Mitglied in Deutschlands erster Punkband Male. Bei Suhrkamp erschien sein Erstlingswerk ELECTRI_CITY. Elektronische Musik aus Düsseldorf. Weitere Veröffentlichungen, auch in englischer Sprache, sowie die Ausgestaltung einer jährlichen Musikkonferenz folgten. Er lebt mit seiner Familie auf Graceland im Süden von Düsseldorf und arbeitet als Musik-Consultant in Düsseldorf und London.

最近チェックした商品