- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > complete works
基本説明
Herausgegeben von Wendelin Schmidt-Dengler und Martin Huber.
Description
(Text)
Die Werkausgabe präsentiert sämtliche zu Lebzeiten des Autors zur Veröffentlichung freigegebenen Werke - von den frühen, noch nie in Buchform gedruckten Arbeiten über die großen Romane und Stücke bis zu der späten, in Zeitungen und Zeitschriften aufgenommenen Prosa. Sämtliche Texte werden anhand der im Nachlass erhaltenen Manuskripte, Varianten und Druckfahnen revidiert und kritisch durchgesehen - so dass die Werke in 22 Bänden den definitiven, streng der Autorintention folgenden Text wiedergeben.Neben dem Verzeichnis der Herausgebereingriffe, das sich an den Text anschließt, enthält jeder Band ein weiteres Novum: In einem kompakten Nachwort wird die Entstehungsgeschichte des jeweiligen Buches beschrieben, sein Ort im Bernhardschen Kontinent bestimmt und seine Wirkung nachgezeichnet.
(Review)
»Diese 22 Bände Bernhard sind eine editorische Meisterleistung.« Rüdiger Görner Die Presse, Wien 20151224
(Author portrait)
Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.
Martin Huber, Lehrbeauftragter für Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien, ist Leiter des Thomas-Bernhard-Archivs in Gmunden (Oberösterreich) und Mitherausgeber der 22-bändigen Werkausgabe Thomas Bernhards.