Griechische Athleten : Eine Sozialgeschichte (2025. 413 S. 11 SW-Abb., 35 Farbabb., 6 Ktn. 240.0 mm)

個数:

Griechische Athleten : Eine Sozialgeschichte (2025. 413 S. 11 SW-Abb., 35 Farbabb., 6 Ktn. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515139564

Description


(Text)

Der griechische Sportbetrieb mit seinen zahlreichen Wettkämpfen, standardisierten Disziplinen und höchsten Ehren für erfolgreiche Athleten war ein einzigartiges historisches Phänomen. Sportliche Wettkämpfe fordern etablierte Hierarchien heraus, denn hier entscheidet der unmittelbare Leistungsvergleich über den Sieg, nicht das Urteil von Außenstehenden. Es ist bemerkenswert, dass sich viele Griechen - auch und gerade Männer von hohem sozialem Rang - dem Wettkampf stellten und das Risiko in Kauf nahmen, vor Tausenden von Zuschauern eine Niederlage zu erleiden.

Die Stellung des Sports und der Athleten in der griechischen Gesellschaft ist das Thema dieses Buches. Es behandelt unter anderem die Exklusion/Inklusion von "Barbaren", Frauen und Sklaven, das Training und die Reisetätigkeit der Athleten, ihre Herkunft und ihre Aufstiegschancen, alles auch mit Blick auf die Veränderungen, die sich in der langen Geschichte der griechischen Agonistik von der Archaik bis zur Spätantike vollzogen. Sportliche Wettkämpfe förderten nicht nur die Vernetzung innerhalb der griechischen Welt, sondern trugen auch zur Flexibilität der Gesellschaft bei.

Der Band entstand im Rahmen eines Opus Magnum-Stipendiums der VolkswagenStiftung.

(Author portrait)
Christian Mann ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Mannheim, er forscht vornehmlich zur attischen Demokratie und zum griechischen Sport. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift KLIO und wissenschaftlicher Beirat der Gerda Henkel Stiftung.

最近チェックした商品