Schiffbruch : Von Untergängen und Neuanfängen (2024. 325 S. 16 Farbabb. 240.0 mm)

個数:

Schiffbruch : Von Untergängen und Neuanfängen (2024. 325 S. 16 Farbabb. 240.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515137034

Description


(Text)

Mit Odysseus auf der Insel der Phaiaken stranden, von Walfischen verschluckt werden oder mit Robinson Crusoe auf einer einsamen Insel ums Überleben kämpfen - der Band widmet sich Untergängen und Neuanfängen in den Meeren der Weltliteratur sowie in filmischen Inszenierungen und ihren lebensweltlichen Bezügen von der Antike bis heute. Aus interdisziplinärer Perspektive sondieren die Beiträgerinnen und Beiträger unbekannte Gefilde, ergründen ungewöhnliche Welterfahrungen und reflektieren Schiffbruch als Grenzüberschreitung, Bewährungsprobe oder Daseinsmetapher.

Mit Fokussierung auf den Neuanfang, der den Schiffbruch seit den frühesten Erzählungen in variierender Wiederholung und kreativer Erweiterung in nahezu allen literarischen Gattungen, im Film und im Computerspiel begleitet, erweitert der Band frühere Forschungsprojekte zum Thema. Die Schifffahrt war, ist und bleibt gefährlich und letztlich unberechenbar. Das macht ihre (literarische) Faszination aus, der die Beiträge aus der Anglistik, Klassischen Philologie, Komparatistik, Mediävistik, Medienwissenschaft, Religionsgeschichte, Romanistik und Sinologie "auf scheiterndem Schiffe ... mit Meer bespült und mit Mitternachtswind umschauert" (Herder) nachspüren.

(Author portrait)
Manuel Baumbach ist Professor für Klassische Philologie mit dem Schwerpunkt Gräzistik an der Ruhr-Universität Bochum. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören der antike Roman, phantastische Literatur, Centodichtung, Bukolik und die Rezeptionsgeschichte der griechisch-römischen Antike.Yasmin Temelli ist Professorin für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Spanisch und Französisch) / Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Siegen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen im Bereich der Galloromanistik und Hispanistik Gewaltforschung, Literatur und Medizin, Biopolitik, Gender Studies und Ökokritik.

最近チェックした商品