Söldner und Berufssoldaten in der griechischen Welt : Soziale und politische Gestaltungsräume (Historia - Einzelschriften Band 269) (2022. 378 S. 1 SW-Abb., 4 Tabellen. 240.0 mm)

個数:

Söldner und Berufssoldaten in der griechischen Welt : Soziale und politische Gestaltungsräume (Historia - Einzelschriften Band 269) (2022. 378 S. 1 SW-Abb., 4 Tabellen. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783515133128

Description


(Text)

Söldner und Berufssoldaten wurden bislang fast ausschließlich aus militärhistorischer Sicht und aus der Perspektive der griechischen Polis thematisiert. Demgegenüber liegt den hier versammelten Beiträgen ein auf breiter Quellenbasis stehender komparativer, rechts- sowie sozial- und kulturhistorischer Ansatz zugrunde. Die Soldaten selbst geraten als Personen und Akteure in ihrem jeweiligen politischen und sozialen Umfeld in den Blick. Gerade in den letzten Jahren wurden einige neue Inschriften und Papyri publiziert, die nun als korrektives Gegengewicht zur literarischen Überlieferung herangezogen werden können, um die bis heute präsenten Stereotype infrage zu stellen. Die Autorinnen und Autoren entwickeln neue Perspektiven auf der Grundlage von drei großen Themenkomplexen, die sich der Frage nach der Dichotomie zwischen Bürgersoldat und Söldner sowie verschiedenen Aspekten widmen, die Söldner in ihrer Eigenschaft als Einwohner und Mitbürger sowie als soziale Individuen und Gemeinschaften betreffen.

(Review)

(Author portrait)
Patrick Sänger wirkt als Professor für Alte Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Hilfswissenschaften an der Universität Münster. Seine Forschungsinteressen liegen in der Verwaltungs-, Rechts- und Sozialgeschichte des östlichen Mittelmeerraumes, insbesondere des griechisch-römischen und spätantiken Ägypten.Sandra Scheuble-Reiter arbeitet derzeit am Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im griechisch-römischen Ägypten, insbesondere der hellenistischen Militärgeschichte, Akkulturation und Sozialgeschichte.

最近チェックした商品