Mathematik heute - Ausgabe 2011 für Hessen : Schulbuch 9 (Mathematik heute 40) (2013. 264 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 266.00 mm)

個数:

Mathematik heute - Ausgabe 2011 für Hessen : Schulbuch 9 (Mathematik heute 40) (2013. 264 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 266.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783507831995

Description


(Text)

Mathematik heute - für den zukunftsweisenden Unterricht
Einstiege und Aufgaben mit offenen FragestellungenÜbungen zum Lernen aus FehlernAufgaben zum Begründen und Argumentieren
Die neuen Lehrpläne fordern von Ihren Schülerinnen und Schülern das Erwerben von grundlegenden Kompetenzen im Umgang mit ausgewählten mathematischen Objekten.

Wie hilft Mathematik heute, diese Kompetenzen auszubilden?

1. Fachkompetenz

Ziel des Lehrwerkes ist eine tragfähige mathematische Grundbildung. Zum Aufbau, Festigen und Transfer von Wissen steht ein methodisch vielfältiges Übungsangebot zur Verfügung. Es bietet u. a.:
Basisaufgaben zum Üben und VernetzenAnregungen zur Teamarbeit, zum Begründen und ArgumentierenOffene Aufgabenstellungen mit multiplen LösungenAufgaben mit ComputereinsatzAnregungen zum Lernen aus Fehlern
2. Methodenkompetenz

Mit Mathematik heute werden flexibel einsetzbare mathematische Fähigkeiten entwickelt, die modelliert und auch auf außermathematische Problemsituationen angewendet werden können. Deshalb werden Begriffe nicht als fertige Mathematik präsentiert, sondern mit Hilfe von motivierenden Einstiegen aus dem Erfahrungsbereich der Lernenden entwickelt.

3. Sozialkompetenz

Die gemeinsame Bewältigung der Projektaufgabe fördert die Lernenden zur Übernahme von Verantwortung, zur Kooperation und zur Lösung von Problemstellungen heraus. Die Erschließung der fachübergreifenden Themen fördert außerdem das mathematische Denken und Modellieren.


4. Personalkompetenz

Aufgaben mit Lösungen, Übungen zur Selbstkontrolle und "Bist-du-fit"-Seiten bieten Möglichkeiten zum Selbstlernen. Sie helfen den Schülerinnen und Schülern Eigenaktivität sowie Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.

最近チェックした商品