Das Wörterbuch : Das Wörterbuch für Grundschulkinder Ausgabe 2010 (Pusteblume 1) (Nachdr. 2018. 292 S. m. farb. Illustr. 195.00 mm)

個数:

Das Wörterbuch : Das Wörterbuch für Grundschulkinder Ausgabe 2010 (Pusteblume 1) (Nachdr. 2018. 292 S. m. farb. Illustr. 195.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783507425484

Description


(Text)

Rechtschreibkompetenz setzt sich zusammen aus Rechtschreibwissen, Rechtschreibdenken, Rechtschreibkönnen und der Fähigkeit Wörter in einem Wörterbuch rasch auffinden zu können.

Mit dem neuen Pusteblume Wörterbuch wird diese Arbeitstechnik intensiv geübt. Das Übungsangebot ist vielfältig.

Im 1. Teil eines Anfangswortschatzes für das 1./2. Schuljahr finden die Kinder rund 1100 Stichwörter, im Hauptteil für das 3./4. Schuljahr rund 4000 Stichwörter vor, die ihren Schreibwortschatz zu sichern helfen. Diese Wörter sind mit den wichtigsten Flexionsformen (der Mund, die Münder; groß, größer, am größten; gehen, geht, ging, gegangen) versehen. In Sonderkästen sind Beispiele für die Groß- und Kleinschreibung aufgeführt (Dienstag - dienstags, mal - Mal, ...).

Zu einer Reihe von Wörtern gibt es Worterklärungen sowie bildliche Darstellungen.

Die Kinder finden Hinweise zur Arbeit mit dem Wörterbuch und Anregungen für Übungen mit dem fächerübergreifenden Wortschatz.

Der Wörterbuchteil ist ergänzt durch einen Regelteil zur Rechtschreibung und Grammatik sowie durch ein umfangreiches Wortmaterial in englischer Sprache.

Das neue Wörterbuch gibt es wahlweise mit CD-ROM zum intensiven Nachschlagetraining.

(Author portrait)
Isolde Richter studierte Psychologie, Pädagogik und Sozialwissenschaft und machte 1985 die Heilpraktikerprüfung. Sie baute eine eigene Naturheilpraxis auf, parallel dazu folgte die Begründung der inzwischen renommierten Heilpraktikerschule Isolde Richter in Kenzingen bei Freiburg i.Br, die zur Therapeutenschule erweitert wurde. 2007 Zertifizierung des Richter Fernlehrgangs.

最近チェックした商品