Kritische Ausgabe der Vorlesungen. 5.1 Bonner Vorlesungen Bd.1/1 : Text (2025. 600 S. 10 SW-Abb. 23.3 cm)

個数:
  • 予約

Kritische Ausgabe der Vorlesungen. 5.1 Bonner Vorlesungen Bd.1/1 : Text (2025. 600 S. 10 SW-Abb. 23.3 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783506778550

Description


(Text)
August Wilhelm Schlegel trat 1818 eine Professur an der neu gegründeten Königlich Preußischen Rhein-Universität in Bonn an. Seine Lehrtätigkeit in Bonn zeichnete sich durch eine beeindruckende Vielfalt aus, die von deutscher Literatur über Theorie und Geschichte der bildenden Künste bis hin zur Weltgeschichte und Alten Geschichte reicht. Schlegel, der Karl Marx und Heinrich Heine zu seinen Hörern zählte, übte auch mit diesen Vorlesungen eine gesamteuropäische Wirkung aus, die im Einzelnen erst noch zu entdecken ist.Die Textbände V/1 und VI/1 der "Kritischen Ausgabe seiner Vorlesungen" präsentieren erstmals authentisch und vollständig den Textbestand der Bonner Vorlesungen Schlegels zwischen 1818 und 1845. Die Texte werden in chronologischer Reihenfolge dargeboten, jeweils nach dem Semester, in dem Schlegel die Vorlesung erstmals gehalten hat. Dabei zeigt sich, dass Schlegel zunächst einen deutlichen Schwerpunkt auf der deutschen Sprache und Literatur in ihrer geschichtlichen Erstreckung legt und sich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten weitere Bereiche erschließt, insbesondere in kulturgeschichtliche und geschichtswissenschaftliche Gebiete bis hin zur Etruskologie, die er in Deutschland mitbegründet.Auf die Textbände werden 2021 die Kommentarbände mit umfangreichen Materialien und Sacherläuterungen folgen.
(Author portrait)
Georg Braungart ist seit 2003 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Tübingen. Er ist Mitherausgeber des Reallexikons der deutschen Literaturwissenschaft und seit 2007 Herausgeber der Kritischen Ausgabe der Vorlesungen von August Wilhelm Schlegel.Sabine Gruber hat über Clemens Brentano promoviert und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen.Edith Höltenschmidt hat ihre Dissertation über die Mittelalter-Rezeption der Brüder Schlegel verfasst und arbeitet seit 2012 am DFG-Schlegel-Projekt der Universität Tübingen mit.

最近チェックした商品