Verfolgt von Land zu Land : Jüdische Flüchtlinge in Westeuropa 1938 - 1944 (2013. 332 S. 7 Tabellen. 233 mm)

個数:

Verfolgt von Land zu Land : Jüdische Flüchtlinge in Westeuropa 1938 - 1944 (2013. 332 S. 7 Tabellen. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783506775641

Description


(Text)
Fluchten als Reaktion auf Verfolgung und Deportation zählten zu den wichtigsten Überlebensstrategien der Juden während der Zeit des Nationalsozialismus.
Insa Meinen und Ahlrich Meyer begeben sich auf die Spuren von Juden aus Deutschland und Österreich, die ab 1938 vor der antisemitischen Gewalt nach Belgien flüchteten. Auch berichten sie erstmals über die schon im Zeichen des Genozid stehenden Fluchten von Juden innerhalb Westeuropas ab 1941/42. Der Leser bekommt ein eindrückliches Bild davon, welche immer neuen Anstrengungen die Menschen auf sich nahmen, um sich und ihre Familien vor dem Untergang zu bewahren. Im Mittelpunkt stehen die Rettungsversuche der vielen »namenlosen« jüdischen Flüchtlinge. Ihre Schicksale werden aus verstreuten Akten, Karteien und Transportlisten der Todeszüge nach Auschwitz erschlossen. Das Buch würdigt diejenigen, die der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik zum Opfer fielen und über deren Widerstand bislang kaum etwas bekannt war.

(Review)
Neue Zürcher Zeitung, 12.03.2014
"Diese quellennahe, nüchterne und knappe Schilderung der dunklen Jahre der Flucht geht zu Herzen." (Urs Hafner)
Lesen Sie hier die gesamte Besprechung.


(Author portrait)
Ahlrich Meyer war von 1975 bis 2000 Professor für Politische Theorien an der Universität Oldenburg. Er arbeitet seit langem zum Nationalsozialismus und zur Judenverfolgung in den von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs besetzten westeuropäischen Ländern.
Insa Meinen ist Historikerin mit dem Arbeitsschwerpunkt Okkupationspolitik und Holocaust in Westeuropa während des Zweiten Weltkriegs. Zur Zeit auf Einladung des belgischen Wissenschaftsfonds Forschungsaufenthalt an der Freien Universität Brüssel.

最近チェックした商品