Entgrenzung des Menschseins? : Eine christliche Antwort auf die Perfektionierung des Menschen (2012. 153 S. 1 SW-Abb., 1 Tabellen. 233 mm)

個数:

Entgrenzung des Menschseins? : Eine christliche Antwort auf die Perfektionierung des Menschen (2012. 153 S. 1 SW-Abb., 1 Tabellen. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783506773258

Description


(Short description)
Die Diskussion über das "Menschenbild" ist in besonderer Weise neu entfacht: durch die Forschungen über die Funktionsweise des menschlichen Gehirns, den steigenden Bedarf nach leistungssteigernden Mitteln, gentechnische Veränderungen und die Synthetische Biologie.
In der theologischen Debatte dieser Herausforderungen steht auf der einen Seite der Technik Pessimismus und auf der anderen der Vorbehalt gegen die absolute Machbarkeit mit einem grenzenlosen Selbstgestaltungsauftrag des Menschen. Letztlich geht es um eine Theologie der Freiheit, die sich sowohl Begrenzungen als auch Entgrenzungen zu stellen hat.
(Text)
Die Diskussion über das »Menschenbild« ist in besonderer Weise neu entfacht: durch die Forschungen über die Funktionsweise des menschlichen Gehirns, den steigenden Bedarf nach leistungssteigernden Mitteln, gentechnische Veränderungen und die Synthetische Biologie.
In der theologischen Debatte dieser Herausforderungen steht auf der einen Seite der TechnikPessimismus und auf der anderen der Vorbehalt gegen die absolute Machbarkeit mit einem grenzenlosen Selbstgestaltungsauftrag des Menschen. Letztlich geht es um eine Theologie der Freiheit, die sich sowohl Begrenzungen als auch Entgrenzungen zu stellen hat.
(Author portrait)
Gebhard Fürst, Dr. theol., ist Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Dt. Bischofskonferenz, Mitglied der Glaubenskommission und Vorsitzender der Unterkommission Bioethik.
Dietmar Mieth, Dr. theol., ist em. Prof. für Theol. Ethik/Sozialethik an der Univ. Tübingen und arbeitet in der Bioethik-Kommission der Dt. Bischofskonferenz, Ethikkommission des Bundesgesundheitsministeriums und der Enquete-Kommission Ethik und Recht des Deutschen Bundestages mit.

最近チェックした商品