- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Jugendliche bleiben mit Sorgen und mentalen Problemenoft allein - nicht erst seit der Pandemie. Eine Kinder- undJugendlichen-Psychotherapeutin hilft, diese Lücke zuschließen: mit ermutigenden Geschichten aus dem wahrenLeben.12 Erzählungen, spannend geschrieben und modern illustriert, zeigen die Nöte, aber auch die Ressourcen der Jugendlichen. Sie nehmen Hilfe an und finden alltagstaugliche Lösungen.Es begegnet uns Nik, der lernt, sich die Zeit beim Zockeneinzuteilen. Wir treffen Mia, die TikTok-Influencernnicht mehr alles glaubt. Jayden hört auf, andere zuschlagen, und Darya findet einen Weg aus der Depression.Sie alle vermitteln den Jugendlichen: Du bist nichtallein! Es gibt immer einen Ausweg!
(Table of content)
InhaltHallo! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7Level-Up!Niks Balance zwischen Zocken und Schule . . 9Stein und SchildkröteSmilla löst sich aus der Angst . . . . . . . . . . 16Ehrensache!Jayden kontrolliert seine Kraft . . . . . . . . . 24Ohne FilterMia schließt Freundschaft mit ihrem Körper . . 32Verträumt, na und?!Dennys fokussiert sich wie ein Wolf . . . . . . 39Riskanter ChatAlisha lässt sich nicht bedrängen . . . . . . . . 46Verloren in der TraurigkeitDaryas Weg zu neuer Hoffnung . . . . . . . . 55Nicht mit mir!Levi kämpft für sein Recht . . . . . . . . . . . 63Endlose ErinnerungSamira schafft sich einen Schutzort . . . . . . 71ScheidungschaosAnne hält zu sich selbst . . . . . . . . . . . . 79Die kapieren es eh nicht!Tom gibt seinen Eltern eine Chance . . . . . . 86UnperfektNaila schließt Frieden mit sich selbst . . . . . . 92Zum Ausprobieren für dich . . . . . . . . . . 98Deinen starken Seiten auf der Spur . . . . . . 98Die Lösung entdecken und kennenlernen . . . 100Etwas tun, damit es leichter wird . . . . . . . . 101Ideen zum Umgang mit starken Gefühlen . . 103Mitgefühl mit dir selbst entwickeln . . . . . . 103Gedanken überprüfen und verändern . . . . . 105Situationen gezielt auswählen . . . . . . . . . 106Situationen verändern . . . . . . . . . . . . . 107Die Herausforderung angehen . . . . . . . . . 108Gegensteuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109Strategien bei hoher innerer Anspannung . . . 110Starken Gefühlen vorbeugen . . . . . . . . . . 111Hilfsangebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113Nachwort für die Erwachsenen . . . . . . . . . 116Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120Wer dieses Buch erschaffen hat . . . . . . . . 122Begleitmaterial für Jugendliche, Eltern,Fachkräfte und Bezugspersonen . . . . . . . 123
(Author portrait)
Iris Soppa-Fischer, Darmstadt, ist approbierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin (VT) und Lehrsupervisorin. Seit mehr als 20 Jahren begleitet sie Familien, Kinder und Jugendliche, u. a. mit Systemischer und Lösungsfokussierter Beratung.Tina Ritter, Darmstadt, ist Künstlerin und Dipl.-Ing. Architektin. Ihre Bilder werden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt.