Arbeiter in Malerei und Fotografie des 19. Jahrhunderts : Deutschland, Großbritannien, USA (2017. 420 S. 38 Farbfotos, 245 SW-Fotos. 24 cm)

個数:

Arbeiter in Malerei und Fotografie des 19. Jahrhunderts : Deutschland, Großbritannien, USA (2017. 420 S. 38 Farbfotos, 245 SW-Fotos. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783496015666

Description


(Short description)
Im 19. Jahrhundert wurde der Arbeiter zu einem wichtigen Bildmotiv - sowohl in der Malerei als auch in der Fotografie. Die Autorin untersucht Darstellungen aus Deutschland, Großbritannien und den USA und zeigt, wie sich die nationalen Identitäten in der künstlerischen Behandlung des Motivs widerspiegeln.
(Text)
Arbeiter als Bildmotiv - ab Mitte des 19. Jahrhunderts erlangte das Sujet sowohl in der Malerei als auch im noch jungen Medium der Fotografie eine neue Bedeutung.Dabei wurde es in Deutschland jedoch anders behandelt als in Groß- britannien oder den USA. Während die Darstellung industrieller Lohnar- beit hier durchaus populär war, dominierte dort ein puritanisch geprägtes Verständnis der eigenen, selbstbestimmten Arbeit. Mit über 250 Gemäl- den und Fotografien - u. a. Werke von Adolph Menzel, Max Liebermann, Ford Madox Brown, Hubert von Herkomer, Jacob Riis und Lewis Hine - wird ein breiter Überblick über das Motiv und seine nationalen Ausprä- gungen geboten. So eröffnet die Autorin eine neue kunstsoziologische Perspektive auf das Leben des Arbeiters zwischen 1848 und 1914.
(Author portrait)
Sabine Friese-Oertmann ist Diplom-Kauffrau und Kunsthistorikerin. Promotion und Lehre an der Kunsthochschule Kassel. Forschungs- und Interessensschwerpunkt ist die europäische und nordamerikanische Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts.

最近チェックした商品