Die Aktualität des Geistes : Klassische Positionen nach Kant und ihre Relevanz in der Moderne (Geist und Geisteswissenschaft 1) (1. Auflage. 2018. 224 S. 21.5 cm)

個数:

Die Aktualität des Geistes : Klassische Positionen nach Kant und ihre Relevanz in der Moderne (Geist und Geisteswissenschaft 1) (1. Auflage. 2018. 224 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783495489925

Description


(Text)
Die Beiträge des Sammelbandes beleuchten die begriffliche Komplexität der Geist-Konzeptionen in klassischen Bereichen idealistischen und nachidealistischen Philosophierens von Kant bis Adorno. Dabei wird auf die Dimensionen von Theorie und Praxis, Subjektivität und Intersubjektivität, Epistemologie, Ästhetik, Metaphysik und Theologie näher eingegangen. Auch wird dabei untersucht, welche systematische Relevanz diesen Konzeptionen angesichts der Moderne noch innewohnt.
(Author portrait)
Noller, JörgJörg Noller studierte an den Universitäten Tübingen und München. Er promovierte über das Autonomieproblem im Ausgang von Kant. Forschungsaufenthalte führten ihn nach Chicago, Pittsburgh und Notre Dame (USA). Zurzeit arbeitet er an seiner Habilitation zum Thema »personale Lebensformen«. Zahlreiche Veröffentlichungen.Zwenger, ThomasThomas Zwenger studierte in Gießen, Frankfurt/M., München und Oxford und promovierte 1989 mit einer Studie zum Thema »Handlung als konstitutives Moment von Geschichten«. Er habilitierte sich 2008 mit einer Arbeit zur Grundlegung der Geschichtsphilosophie.Buchheim, ThomasThomas Buchheim ist seit 2000 Ordinarius für Philosophie an der LMU München. Seit 2005 ist er Geschäftsführender Herausgeber des Philosophischen Jahrbuchs der Görres-Gesellschaft.Gerhardt, VolkerVolker Gerhardt, Dr. phil., Dr. h.c., Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin, Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission der deutschen Akademien; zahlreiche Veröffentlichungen, u. a.: "Selbstbestimmung" (1999), "Individualität" (2000), "Immanuel Kant. Vernunft und Leben" (2002), "Friedrich Nietzsche" (4. aktualisierte Auflage 2006), "Partizipation. Das Prinzip der Politik" (2007), "Exemplarisches Denken. Aufsätze aus dem Merkur" (2008), "Existenzieller Liberalismus" (2009).

最近チェックした商品