Kein Weg zurück : Leben und Sterben am K2 | Bergsteiger-Drama. Mit einem Vorwort von Kurt Diemberger (National Geographic Taschenbuch Nr.463) (6. Aufl. 2012. 319 S. Mit 36 Abbildungen und einer Karte. 181.00 mm)

個数:

Kein Weg zurück : Leben und Sterben am K2 | Bergsteiger-Drama. Mit einem Vorwort von Kurt Diemberger (National Geographic Taschenbuch Nr.463) (6. Aufl. 2012. 319 S. Mit 36 Abbildungen und einer Karte. 181.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783492404631

Description


(Text)

Der K2 ist der zweithöchste Achttausender und doch ungleich gefährlicher und anspruchsvoller als der Mount Everest. Im August 2008 machten sich 30 Bergsteiger in verschiedenen Teams an die Besteigung. 18 Bergsteiger erreichten den Gipfel. Doch auf den Gipfelsieg folgt ein gnadenloser Überlebenskampf. Im Abstieg werden mehrere Bergsteiger sowie die Seilversicherungen in die Tiefe gerissen, die übrigen Expeditionsteilnehmer sind zum ungesicherten Abstieg gezwungen. Elf von ihnen verlieren ihr Leben. Minutiös rekonstruiert der Autor den Ablauf der Expedition, Hoffnungen und Träume der Alpinisten und was letztlich zum Drama am K2 führte.

(Review)
»Bowleys aufsehenerregende Reportage wurde zum Ausgangspunkt für dieses packende, zeitlose Buch.« Globetrotter 20110630"Aus vielen Puzzleteilen montiert er ein Buch, das in seiner Art außergewöhnlich ist. Es hebt sich ab von den zahlreichen Romanen, die Katastrophen an Bergen beschreiben. (...) Er tut dies nicht sensationsheischend, sondern sachlich - packend sind die Erzählungen von alleine.", Süddeutsche Zeitung, 09.06.2011 20151120
(Author portrait)

Graham Bowley, 1968 in England geboren, arbeitete nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Oxford und Bristol für den »International Herald Tribune« in Brüssel und für die »Financial Times« u.a. in Frankfurt, Paris und Moskau. Er spricht Russisch, Französisch und fließend Deutsch. Heute ist er Reporter für die »New York Times« und lebt mit seiner Familie in Manhattan.

Kurt Diemberger, geboren 1932 in Villach, arbeitete als Lehrer und ließ sich als Bergführer ausbilden, ehe er zu filmen begann. Er ist Erstbesteiger von zwei Achttausendern (Broad Peak, Dhaulagiri), gilt als »Kameramann der Achttausender« und lebt heute in Bologna und Salzburg. Seine Bücher, darunter »Aufbruch ins Ungewisse«, wurden vielfach ausgezeichnet, seine Filme preisgekrönt. Zuletzt hat er die Neuausgabe des Buches »Achttausend drüber und drunter« von Hermann Buhl betreut und »Seiltanz« veröffentlicht. Für sein außergewöhnliches alpinistisches Lebenswerk wurde Diemberger 2013 mit dem Piolet d'Or geehrt.

最近チェックした商品