Zur Nachhaltigkeit von Bläserklassen an allgemeinbildenden Schulen : Eine empirische Studie. (1., 2012. 2012. 118 S. mit einigen Abb. 21 cm)

個数:

Zur Nachhaltigkeit von Bläserklassen an allgemeinbildenden Schulen : Eine empirische Studie. (1., 2012. 2012. 118 S. mit einigen Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783487147611

Description


(Text)
Seit Anfang der 1990er Jahre wird in Niedersachsen das Konzept "Klassenmusizieren mit Bläserklassen" umgesetzt. Mittlerweile existieren an über 100 allgemeinbildenden Schulen Bläserklassen - und die Anzahl steigt. Auf diese Weise haben sich bis heute grundlegende Veränderungen in der musikalischen Breitenbildung ergeben. Während vor 15 Jahren von Musikschulverbänden noch darüber geklagt wurde, dass musikalischer Nachwuchs fehle, stehen wir heute vor der Situation, dass schätzungsweise 20.000 Kinder grundständig ausgebildet wurden. In welcher Form können die Kinder aber nach den zwei Jahren Bläserklassenunterricht ihre Musikausbildung fortsetzen und welche Angebote nutzen sie tatsächlich? Welche Möglichkeiten der Kooperation mit außerschulischen Institutionen, wie z.B. Musikschulen und Musikvereinen, gibt es und wie werden sie genutzt? Zur Erforschung der Nachhaltigkeit von Bläserklassen in Niedersachsen werden mithilfe qualitativer und quantitativer Methodik die Perspektiven aller beteiligten Personengruppen einbezogen: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter außerschulischer musikalischer Institutionen.

最近チェックした商品