- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > miscellaneous
Full Description
Was macht ein Kind zu einem Kind? Sind Kinder ihren Eltern zur Dankbarkeit verpflichtet? Ist die Schulpflicht eine legitime staatliche Vorgabe? Gibt es ein Recht darauf, Kinder zu haben?
Das Handbuch liefert einen systematischen Überblick über die zentralen Konzepte und Theorien sowie die wichtigsten Diskussionsfelder der Philosophie der Kindheit. Zur Debatte stehen neben dem moralischen, rechtlichen und politischen Status von Kindern auch Fragen nach dem instrumentellen oder intrinsischen Wert der Kindheit sowie nach historischen Veränderungen im gesellschaftlichen Umgang mit Kindern.
Contents
I Einleitung.- II Kontexte und Konstellationen.- III Grundbegriffe der Philosophie der Kindheit.- IV Ethik und Kindheit - A Grundlagen.- B Ethik der Kindheit: Problemvorgaben und Kontroversen.- C Anwendungsfälle.- V Politik und Kindheit - A Grundlagen.- B Politik der Kindheit: Problemvorgaben und Kontroversen.- C Anwendungsfälle.- Anhang