- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
基本説明
※2007年メッツラー社325周年記念特価
In Zusammenarbeit mit 10.00 Wissenshaftlern aus 25 Ländern.
Description
(Short description)
Das gesamte Wissen zur Antike von A bis Z in 30.000 Einträgen. 30.000 Stichwörter in alphabetischer Ordnung mit ausgebautem Verweissystem. Jeder Band hat rund 600 Seiten mit zahlreichen Karten, Schemata und Abbildungen; fremdsprachige Varianten erscheinen nach dem Lemma; Dachartikel sorgen für rasche Orientierung.Das Werk kann nur komplett bezogen werden.Band 1: A-AriBand 2: Ark-CiBand 3: Cl-EpiBand 4: Epo-GroBand 5: Gru-IugBand 6: Lul-LeeBand 7: Lef-MenBand 8: Mer-OpBand 9: Or-PoiBand 10: Pol-SalBand 11: Sam-TalBand 12/1: Tam-VeBand 12/2: Ven-Z und NachträgeBand 13: Rezeption Aa-FoBand 14: Rezeption Fr-KyBand 15/1: Rezeption La-OtBand 15/2: Rezeption Pae-SchBand 15/3: Rezeption St-ZBand 16: Register, Listen, Tabellen
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Das klassische Altertum von 2000 v. Chr. bis 1000 n. Chr.
Der Einfluss des Orients auf die griechisch-römische Kultur.
Die Wirkung auf Kelten, Germanen, Slawen, Araber auf Judentum, Christentum und Islam.
Wirtschafts-, Sozial- und Alltagsgeschichte.
Die Entwicklungsgeschichte der philosophischen Begriffe.
Ein Novum der Antikeforschung: Umfassende Darstellung der Rezeptionsgeschichte.
Karten, Abbildungen, Register
(Author portrait)
Hubert Cancik, Studium der klassischen Philologie, Altorientalistik und Theologie; Professor für klassische Philologie in Tübingen.Helmuth Schneider, Professor für Alte Geschichte, Universität Kassel, Mitherausgeber des "Neuen Pauly"