Nein ist Nein! Das gilt für Groß und Klein (1. Aufl. 2025. 16 S. Farbig illustriert. 190 mm)

個数:
  • 予約

Nein ist Nein! Das gilt für Groß und Klein (1. Aufl. 2025. 16 S. Farbig illustriert. 190 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783473422029

Description


(Text)
Kinder stärken mit dem Kinderschutz-Rap
Wie wird mein Kind mutig und selbstbewusst? Wie lernt es, Nein zu sagen und Grenzen zu ziehen? In diesem Pappbilderbuch stecken viele wichtige Schutzbotschaften, die in kindgerechten Situationen veranschaulicht werden.
Über einen QR-Code im Buch kann der Kinderschutz-Rap direkt abgespielt werden. Schritt für Schritt-Anleitungen zu den Bewegungen des Raps helfen Kindern zusätzlich, ihre Bedürfnisse auch körperlich auszudrücken und animieren zum Mitmachen.
Auf das eigene Bauchgefühl hören, Stopp sagen, Grenzen setzen, Prävention vor Missbrauch, Körperbewusstsein und Selbstvertrauen - all das sind wichtige Themen, die der Kinderschutz-Rap von Sonja Blattmann aus dem MuT-Zentrum aufgreift.
Eingeordnet in alltäglichen Situationen stärkt dieses Bilderbuch auf spielerische Weise das Selbstbewusstsein von Kindern und vermittelt, wie man auch als Kind Grenzen setzen und die eigenen Bedürfnisse ausdrücken kann. Der eingängige Song und das Video in diesem Buch unterstützen das zusätzlich. Mit den dazu passenden Bewegungsabläufen wird Kindern zudem ein ganz konkretes Hilfsmittel an die Hand gegeben. Mit QR-Code im Buch.

(Author portrait)
Sonja Blattmann, geboren 1962, arbeitete in ihrem Erstberuf als Erzieherin. Durch ihre Erfahrungen im Kinderschutz-Zentrum Bremen verschrieb sie sich ganz dem Thema Prävention, insbesondere gegen sexualisierte Gewalt. Als Mitbegründerin der Frauenberatungsstelle Lörrach 1992 sind Schutz und Stärkung von Kindern ihr größtes Anliegen. 1994 erschien ihr erstes Buch "Ich bin doch keine Zuckermaus". Im selben Jahr machte sie den Abschluss zur Theaterpädagogin und 2003 zur Sexualpädagogin. Heute arbeitet sie als Autorin, Sexualpädagogin, Referentin und Kinderliedermacherin im MuT-Zentrum für Gewaltprävention, dass sie 2011 zusammen mit Karin Derks gegründet hatte. Sonja Blattmann ist bekannt für ihre Methodenvielfalt. Dabei sind Humor und Lebensfreude ihr liebstes Handwerk.Marina Halak, geboren 1994, wuchs in der Ukraine auf. 2016 zog sie nach Deutschland und seit 2020 arbeitet sie als freiberufliche Kinderbuch-Illustratorin für Verlage, Autoren und Magazine weltweit. Wenn sie nicht zeichnet, verbringt sie Zeit mit ihrer Familie, liest Bücher, sammelt schöne Dinge und probiert neue Rezepte aus.

最近チェックした商品