Wieso? Weshalb? Warum? Kernreihe, Band 7 - Fahrzeuge auf der Baustelle (Wieso? Weshalb? Warum?) (8. Aufl. 2020. 16 S. Farbig illustriert. 278 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Wieso? Weshalb? Warum? Kernreihe, Band 7 - Fahrzeuge auf der Baustelle (Wieso? Weshalb? Warum?) (8. Aufl. 2020. 16 S. Farbig illustriert. 278 mm)

  • ウェブストア価格 ¥3,686(本体¥3,351)
  • RAVENSBURGER VERLAG(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 14.99
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 165pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783473329687

Description


(Text)
Warum sind Bagger Alleskönner? Wo sind gigantische Großmuldenkipper im Einsatz? Wer bohrt Tunnel durch Felsen und Erde? Dieses Buch nimmt Kinder mit auf die verschiedensten Baustellen und zeigt, was die Fahrzeuge und Maschinen dort leisten. Mithilfe von Klappen reißt ein Abbruchbagger ein Haus ein, wirft man einen Blick in das Innenleben eines Asphaltfertigers oder eines Betonmischfahrzeugs. Das perfekte Buch für Kinder, die alles über Bagger, Kran und Co wissen möchten.
Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren

Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.


(Author portrait)
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.Markus Humbach wurde 1969 geboren. Seit seiner Kindheit ist Malen ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens. Er studierte Visuelle Kommunikation (Grafik-Design) mit dem Schwerpunkt Illustration am Fachbereich Design in Münster. Seit 1996 arbeitet er freiberuflich für bekannte Verlage, Museen und Werbeagenturen und lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Osnabrück. Als Illustrator hat er seine kindliche Neugierde nicht verloren. Mit bewußtem Blick und großer Hingabe spiegelt sie sich in seinen naturalistischen Zeichnungen wider. Für seine Arbeit erhielt er unter anderem ein Stipendium der Aldegrever-Gesellschaft im Atelier von Edvard Munch in Oslo.Markus Humbach wurde 1969 geboren. Seit seiner Kindheit ist Malen ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens. Er studierte Visuelle Kommunikation (Grafik-Design) mit dem Schwerpunkt Illustration am Fachbereich Design in Münster. Seit 1996 arbeitet er freiberuflich für bekannte Verlage, Museen und Werbeagenturen und lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Osnabrück. Als Illustrator hat er seine kindliche Neugierde nicht verloren. Mit bewußtem Blick und großer Hingabe spiegelt sie sich in seinen naturalistischen Zeichnungen wider. Für seine Arbeit erhielt er unter anderem ein Stipendium der Aldegrever-Gesellschaft im Atelier von Edvard Munch in Oslo.

最近チェックした商品