- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > non-fiction books for children and teenagers
- > religion, philosophy, psychology
Description
(Text)
Wird Jesus in Brot und Wein verzaubert? Warum machen manche Fußballspieler ein Kreuzzeichen, bevor das Spiel beginnt? Welche Salbe nimmt man bei der Krankensalbung? Wo sind die Toten? Was ist der Heilige Geist? Auf diese und viele andere Fragen antworten 21 bekannte Theologinnen und Theologen: pfiffig illustriert, unterhaltsam geschrieben und mit vielen schlauen Erklärungen für neugierige Kinder und ihre Eltern.
Pressestimmen zu den Vorgängerbänden:
"Die Autoren sind kein bisschen belehrend oder besserwisserisch, sondern laden in einer einfachen und gut verständlichen Sprache zum Nach- und Weiterdenken ein."
Südwest Presse
"Ein gutes Buch, das vor Plattheiten schützt."
Markus Leitschuh, Anzeiger für die Seelsorge
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig.; Unter Mitarbeit von Simone Hiller. Mit Illustrationen von Mascha Greune
(Review)
»so plausibel, so humorvoll, so einsichtig« Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
(Author portrait)
Friedrich Schweitzer, geb. 1954, Master of Theology, Dr. rer. soc., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, ist Autor immer wieder aufgelegter Veröffentlichungen zu Fragen der religiösen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.Dr. Matthias Morgenroth, geb. 1972, ist Germanist und evangelischer Theologe. Als Hörfunk-Journalist ist er für den Bayerischen Rundfunk tätig, wo er vor allem über kirchenpolitische und religiöse Themen berichtet. Außerdem arbeitet er als Redakteur bei Publik-Forum "Extra". Der Autor zahlreicher Sach-, sowie Kinder- und Jugendbücher lebt mit seiner Familie in München.Clauß Peter Sajak, geb. 1967, ist Professor für Religionspädagogik an der Kath.-Theol. Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Praxis des interreligiösen Lernens.