Zu erschöpft, um wütend zu sein : Was sich ändern muss, damit Mütter zu neuer Freiheit finden - Endlich aufatmen, abgeben & aufleben (2023. 256 S. 215 mm)

個数:

Zu erschöpft, um wütend zu sein : Was sich ändern muss, damit Mütter zu neuer Freiheit finden - Endlich aufatmen, abgeben & aufleben (2023. 256 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783466312153

Description


(Text)
Schluss mit dem Mama-Burn-out!

Die Burn-out-Expertin Helen Heinemann hat in ihren Seminaren in über 50.000 Stunden die Lebens- und Alltagsgeschichten von Tausenden Müttern kennengelernt, die sich ihr und den anderen Frauen oft unter Tränen anvertrauen. In ihrem Buch zeigt sie konkrete Wege aus der individuellen Erschöpfung und welche Veränderungen zum Wohle aller dringend notwendig sind: vom Umgang mit Familienleben & Beruf, Zeit & Partnerschaft, Wohnraum & Nachhaltigkeit bis hin zu betrieblichen, finanzpolitischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Kleine Schritte mit großer Wirkung für mehr Erholung, Selbstbestimmung und Lebensqualität!

»Verlass dich nicht auf gesellschaftliche Hilfssysteme und politische Entscheidungen, damit es dir besser geht. Nimm dein gutes Leben selbst in die Hand! Jetzt!«
(Review)
»Dieses Buch räumt auf mit dem Mythos, dass es den heutigen Müttern seelisch und materiell besser ginge als früher. Helen Heinemann zeigt, wie wir im Rahmen unserer eigenen Möglichkeiten Veränderungen erwirken können für ein neues und gesünderes Miteinander.« Annika Rösler (Journalistin und Buchautorin)
(Author portrait)
Helen Heinemann, Jahrgang 1955. Die Pädagogin mit einer psychotherapeutischen Ausbildung arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der Gesundheitsförderung und gründete 2005 das Institut für Burnout-Prävention in Hamburg. Sie ist eine inzwischen vielfach gefragte Expertin zum Thema Stress, Erschöpfung und Burnout. Ihr Buch "Warum Burnout nicht vom Job kommt" wurde zum Bestseller und liegt inzwischen in der 5. Auflage vor.Carola Kleinschmidt, Diplombiologin und Journalistin, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Gesundheit und Arbeitswelt. Sie hält Vorträge und gibt Workshops zum Thema »Psychische Gesundheit - Handeln, bevor der Job krank macht«.

最近チェックした商品