Denken des Einen : Studien zur neuplatonischen Philosophie und ihrer Wirkungsgeschichte (2. Aufl. 2016. 476 S. m. 1 Abb. 22 cm)

個数:

Denken des Einen : Studien zur neuplatonischen Philosophie und ihrer Wirkungsgeschichte (2. Aufl. 2016. 476 S. m. 1 Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783465039563

Description


(Text)
Die Frage nach dem Einen als dem Grund und Ziel des Vielen hat das Philosophieren von Anfang an bewegt. "Denken des Einen" thematisiert die eigentümliche Gestalt dieser Frage, wie sie der Neuplatonismus (vor allem in Plotin, Porphyrios und Proklos) erreicht hat und analysiert die Struktur dieses Denkens anhand einiger Leitbegriffe: Neuplatonisches Denken als Theorie einer All-Einheit, Entfaltung des Einen als Bestimmung der Wirklichkeit im Ganzen, universale Realisierung des Bildes auf das Eine hin, dialektisches Erkennen, Sprache und Mythos, mystische Einung. Von hier aus ergeben sich aufschlussreiche wirkungsgeschichtliche Perspektiven auf die christliche Spätantike und die Philosophie des Mittelalters (z.B. auf Eriugena, den Platonismus von Chartres und Bonaventura), nicht minder auf die Neuzeit. In diesen Phasen der Denkgeschichte bestätigt sich paradigmatisch der Satz Hegels: "Die ganze Philosophie ist nichts anderes als das Studium der Bestimmungen der Einheit." Reflexionenzur aktiven oder möglichen "Gegenwart" neuplatonischen Denkens zeigen schließlich dessen bleibende Herausforderung.
(Author portrait)
Beierwaltes, Werner
Werner Beierwaltes, einer der besten Kenner der neuplatonischen Philosophie, ist Professor Emeritus für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Mitglied der Bayerischen, der Heidelberger und der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften.

最近チェックした商品