Sozialisation der Kritik im Spanien des aufgeklärten Absolutismus : Von Feijoo bis Jovellanos (Analecta Romanica Bd.77) (2011. IV, 480 S.)

個数:

Sozialisation der Kritik im Spanien des aufgeklärten Absolutismus : Von Feijoo bis Jovellanos (Analecta Romanica Bd.77) (2011. IV, 480 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783465037149

Description


(Text)
Der Kritik-Begriff gehört zu den Schlüsselkonzepten der europäischen Aufklärung. Trotz seiner nachweisbaren Präsenz im spanischen Schrifttum des 18. Jahrhunderts ist eine eingehende Untersuchung seiner Entwicklung und der kultur- wie medienhistorischen Rahmenbedingungen bislang ausgeblieben. Dies mag damit zusammenhängen, dass man unter Verhältnissen des so genannten aufgeklärten Absolutismus der Bourbonen vor allem einer in gesellschaftlichen Sphären angewandten Kritik keinen sonderlich großen Entfaltungsspielraum zugetraut hat.
Die Studie zeigt in der Leitformulierung der 'Sozialisation der Kritik' die Entwicklung eines spezifischen Unterscheidungs- und Urteilsvermögens, das den Weg von der gelehrten Literaturkritik eines Benito Jerónimo Feijoo oder Gregorio Mayans y Siscar zum kritischen Interventionsbewusstsein des öffentlichen Schriftstellers bei José Cadalso oder der Wochenschrift El Censor nimmt. Eine Untersuchung der Kritik in Spanien, vorgeblich im Land des rigiden Katholizismus und der' unzureichenden Aufklärung' (Eduardo Subirats), kann daher ebenso aufschlussreich sein für die Erforschung anderer Kulturen und Nationen des 18. Jahrhunderts aufschlussreich im Sinne einer 'teleologischen Entlastung' der Epoche, die immer noch vielerorts als Wegbereitung des Bürgertums oder der Französischen Revolution aufgefasst wird.
(Author portrait)
Jan-Henrik Witthaus ist Professor für Hispanistische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Kassel.

最近チェックした商品