Der Ludwig - jetzt mal so gesehen : Beethoven im Alltag (KiWi Taschenbücher) (4. Aufl. 2019. 288 S. 194.00 mm)

個数:

Der Ludwig - jetzt mal so gesehen : Beethoven im Alltag (KiWi Taschenbücher) (4. Aufl. 2019. 288 S. 194.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783462052732

Description


(Text)

Der Ludwig - jetzt mal so gesehen: Beethoven ganz privat

Ludwig van Beethoven - alle kennen ihn und viele kennen seine Werke. Aber wie hat er gelebt? In Konrad Beikirchers etwas anderer Biografie Der Ludwig - jetzt mal so gesehen erfahren wir nun alles über den Alltag des berühmten Rheinländers im Wiener Exil.

Koch, Familientier, erfolgloser Frauenheld, Helikopter-Onkel, liebenswürdiger Griesgram, Trinker, Patient, raffinierter Geschäftsmann, verpeilter Dandy, Mietnomade - all das und noch viel mehr war Ludwig van Beethoven. Mit Humor und Empathie erzählt der Kabarettist, Autor und Musik-Kenner Konrad Beikircher Kurioses, Bewegendes und Komisches aus dem Alltagsleben des großen Komponisten. Beethovens Liebe zur Natur, der Kampf mit seinen zahlreichen Vermietern und seine Raffinesse beim "Erpressen" von Geldzuweisungen durch die Wiener Fürsten - lernen Sie Beethoven von einer ganz persönlichen Seite kennen.

Der Ludwig - jetzt mal so gesehen gewährt einen unterhaltsamen Einblick in das ganz normale Leben eines der ersten freischaffenden Komponisten, der darauf achten musste, wie er an sein Geld kam, um zu überleben. Ein humorvolles Geschenkbuch nicht nur für Klassik-Liebhaber im Beethoven-Jahr.

(Review)
»eine humorvolle, pointierte Biografie« Südwest Presse 20190427
(Author portrait)

Konrad Beikircher, Jahrgang 1945, Diplom-Psychologe und Musikwissenschaftler, Kabarettist und Klassik-Freak. Beikircher stammt aus Bruneck in Südtirol/ Italien und verbrachte dort auch seine Kindheit. Mit elf Jahren kam er nach Bozen und besuchte dort die weiterführende Schule. 1964 ging er zum Studium der Musikwissenschaften und Psychologie nach Wien (eineinhalb Jahre Stehplatz in der Staatsoper Wien), wechselte bald nach Bonn und war ab 1971 als Psychologe im Justizvollzugsdienst tätig. Seit 1986 arbeitet er u.a. als Kabarettist, Komponist, Musiker, Moderator und Buchautor.
Beikircher, KonradKonrad Beikircher, Jahrgang 1945, Diplom-Psychologe und Musikwissenschaftler, Kabarettist und Klassik-Freak. Beikircher stammt aus Bruneck in Südtirol/ Italien und verbrachte dort auch seine Kindheit. Mit elf Jahren kam er nach Bozen und besuchte dort die weiterführende Schule. 1964 ging er zum Studium der Musikwissenschaften und Psychologie nach Wien (eineinhalb Jahre Stehplatz in der Staatsoper Wien), wechselte bald nach Bonn und war ab 1971 als Psychologe im Justizvollzugsdienst tätig. Seit 1986 arbeitet er u.a. als Kabarettist, Komponist, Musiker, Moderator und Buchautor.

最近チェックした商品