Das Markus-Evangelium : Ein Kommentar für die Praxis (2014. 320 S. 225 mm)

個数:

Das Markus-Evangelium : Ein Kommentar für die Praxis (2014. 320 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783460331211

Description


(Short description)
Lebensnahe und engagierte Kommentierung von Bibelwissenschaftlern aus drei Kontinenten.
(Text)
Dieser "Kommentar für die Praxis" wurde unter Beteiligung von Bibelwissenschaftlern aus Europa, Lateinamerika und Indien als Modell gemeinsamen Bibellesens erarbeitet und ist nun von zwei ausgewiesenen Kennern der Materie auf den neuesten exegetischen Stand gebracht worden. Er verbindet die Strenge historisch-kritischer Exegese mit dem Engagement des einzelnen Bibellesers. Jede Perikope wird in drei Schritten behandelt:
- Graphische Textgestaltung: Aufbau und Struktur des Textes sind auf den ersten Blick erkennbar.
- Texterklärung: Das zum Verstehen notwendige Sachwissen wird geboten.
- Handlungsimpuls: Die "Wahrheit" des biblischen Textes erfährt nur, wer sie lebt.
(Author portrait)
Fritzleo Lentzen-Deis (1928-1993), war Jesuit; er lehrte als Professor für Neues Testament und Judaistik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt/M. und am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom.Massimo Grilli, geb. 1948, studierte Theologie in Rom, Frankfurt/M. und Jerusalem. Er promovierte am Bibelinstitut in Rom und lehrt als ordentlicher Professor für das Neue Testament an der Universität Gregoriana in Rom. Seine Forschung richtet sich im Bereich der Synoptiker besonders auf die Anwendung der Kommunikativen und Pragmatischen Perspektive.Cordula Langner, geb. 1967, studierte Theologie und Germanistik in Frankfurt/M. Nach ihrer Promotion an der Phil.-Theol. Hochschule St. Georgen in Frankfurt/M. hielt sie Vorlesungen in México D.F. Sie lebt mit ihrer Familie in Hannover und arbeitet als Lehrbeauftragte der Leibniz-Universität Hannover und der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie als Religionslehrerin. Ihre Forschung zielt auf die kommunikative Funktion der Sprache in biblischen Texten.

最近チェックした商品