Die Bildergedichte : Von Künstlern, Dichtern und Bösewichten, von Heiligen und Unheiligen (2025. 347 S. 240 mm)

個数:
  • 予約

Die Bildergedichte : Von Künstlern, Dichtern und Bösewichten, von Heiligen und Unheiligen (2025. 347 S. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783458645306

Description


(Text)

Über 100 Bildergedichte aus Hans Traxlers umfangreichem Werk stellt dieses Buch vor - von den berühmten, längst zu Klassikern gewordenen bis hin zu den neuen, in den letzten Jahren entstandenen.

In der Bilderserie Die Dünen der Dänen tollt ein lustiges nacktes Völkchen über den Strand und aalt sich im Meer, auf anderen Bildern hat er das Leben diverser Heiliger beleuchtet. Und wir ahnen es schon, in was der heilige Bernhard von Bordeaux den edlen Tropfen seiner Heimat verwandelt - in klares Wasser! Während Antonius von Padua den Tieren predigt, darunter auch den Walen; die Hafengebühren allerdings sind astronomisch! Wir erleben Goethe auf seiner Italienreise - »Herr Goethe stand in Rom ständig unter Strom« - und Einsteins Liebe zum Geigenspiel, das von seiner Frau unterbunden wurde. Und er enthüllt, welche Zufälle den Gang der Geschichte nachhaltig beeinflusst haben.

Mit scharfem Blick und großer Sympathie hält Hans Traxler die kleinen Schwächen seiner Figuren in wunderbar hintersinnigen Reimen und Bildern fest. Dabei entlarvt er auch lustvoll die Großen aus Kunst, Philosophie und Politik - und nicht zuletzt sich selbst.

(Author portrait)

Hans Traxler wurde 1929 in Herrlich, einem Dorf in Nordböhmen, geboren und ist als Maler, Illustrator und Autor tätig. Er war langjähriger Mitarbeiter der Satirezeitschriften Pardon und Titanic, die er mitbegründete. Traxlers Werke erschienen außerdem im ZEIT-Magazin, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in der Süddeutschen Zeitung. Er wurde mit vielen Preisen für sein Lebenswerk ausgezeichnet, u. a. 2015 mit dem Wilhelm-Busch-Preis und zuletzt mit dem Friedrich-Stoltze-Preis 2018.

最近チェックした商品