Sind Inklusion und Integration in der Schule gescheitert? : Eine kritische Auseinandersetzung (2021. 280 S. 15.5 x 22.5 cm)

個数:

Sind Inklusion und Integration in der Schule gescheitert? : Eine kritische Auseinandersetzung (2021. 280 S. 15.5 x 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783456859200

Description


(Text)
Kritische Fragen zu einem aktuellen, gesellschaftlichen Phänomen des Bereichs SchuleNach dem Begriff der "Integration" wurde die "Inklusion" 2006 im schulischen Bereich eingeführt, um Gleichwertigkeit in der Bildung für alle zu garantieren. Beat Kissling, Erziehungswissenschaftler und Psychologe, zieht Bilanz.-Was an der Integration überzeugte nicht?-Ist eine optimierte Integration die Lösung?-Ist einer "richtig" praktizierten Inklusion der Vorzug zu geben?-Geht es um mehr Öffentlichkeitsarbeit, um Akzeptanz zu schaffen?-Was ist letztendlich entscheidend? Der Autor liefert fundiert und sorgfältig differenzierend einen Beitrag zur Beantwortung der grundlegenden Frage, wie eine konsensuale Perspektive und Lösung gefunden werden kann, die dem humanen Anspruch der Integration und Inklusion gerecht werden - und Anspruch und Realität nicht auseinanderklaffen.-Aus psychologischer, pädagogischer und anthropologischer Perspektive beleuchtet der Autor anhand ausgewählten Praxisbeispielen die Chancen und Risiken der Integration bzw. Inklusion und liefert Ideen für eine mögliche Zukunft.
(Review)
Pressestimmen:"Insgesamt betrachtet ist die Publikation von Beat Kissling sehr gelungen und sehr empfehlenswert für alle Leserinnen und Leser, die das Themenspektrum differenziert und ohne ideologische Beschränkungen betrachten wollen." Dipl. Soz.-Päd. Mathias Stübinger, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule Coburg, Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit in socialnet Rezensionen www.socialnet.de

最近チェックした商品