Der Verrat der Seelenführer : Macht und Missbrauch in Neuen Geistlichen Gemeinschaften (2. Aufl. 2023. 296 S. 215.00 mm)

個数:

Der Verrat der Seelenführer : Macht und Missbrauch in Neuen Geistlichen Gemeinschaften (2. Aufl. 2023. 296 S. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451394218

Description


(Text)

Mehr und mehr Neue Geistliche Gemeinschaften werden einer vatikanischen Ermittlung unterzogen, weil ihren Gründern sexueller oder spiritueller Missbrauch vorgeworfen wird. In Deutschland zeigt sich die Problematik jüngst bei der »Katholischen Integrierten Gemeinde« und »Totus Tuus«, in der Schönstattbewegung und bei den »Katholischen Pfadfindern Europas«. Um die systemischen Ursachen des Problems zu verstehen, hilft ein Blick nach Frankreich und auf jene Gründer Neuer Geistlicher Gemeinschaften, die jahrzehntelang als charismatische Hoffnungsträger verehrt, dann aber als Missbrauchstäter enttarnt wurden. Céline Hoyeau geht der Frage nach, wie es dazu kommen konnte. Das Buch gibt Einblick in ein Dunkelfeld, in dem es um Spiritualität und Sex, Gewalt und Unterwerfung und nicht zuletzt um sehr viel Geld geht.

(Author portrait)

Céline Hoyeau, Journalistin, ist Leiterin des Ressorts Religion von "La Croix", einer angesehenen katholischen Tageszeitung mit Redaktionssitz in Paris. Im Verlag "Bayard" gab Hoyeau die "Briefe an Katholiken, die hoffen wollen" heraus und wirkte mit am Sammelband "Zerrissene Kirche. Die Krise des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen verstehen und durchleben". Ihr Buch über Macht und Missbrauch in Neuen Geistlichen Gemeinschaften erlangte 2021 große internationale Aufmerksamkeit. Hoyeau gehörte als junge Frau selbst zur charismatischen Bewegung Frankreichs und war umso entsetzter, als immer mehr Gründer geistlicher Gemeinschaften wegen sexueller Verbrechen und spirituellem Missbrauch überführt wurden. Sie schrieb das vorliegende Buch, um das Dunkelfeld des "Verrats der Väter" zu beleuchten.



Prof. Dr. Hildegund Keul, Theologin, Germanistik, Religionswissenschaftlerin. Sie leitet das DFG-Forschungsprojekt "Verwundbarkeiten. Eine Heterologie der Inkarnation im Vulnerabilitätsdiskurs" und ist außerplanmäßig Professorin für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie erforscht die komplexen Zusammenhänge zwischen Vulnerabilität, Vulneranz (Verletzungsmacht) und Resilienz, mit einem Schwerpunkt im Bereich Missbrauch und Vertuschung.

Johanna Beck, geb. 1983, Literaturwissenschaftlerin und angehende Theologin, ist freie Redakteurin beim "Christ in der Gegenwart". Sie wirkte beim Synodalen Weg mit, ist Mitglied im ZdK und engagiert sich öffentlich für die Aufarbeitung des sexuellen und geistlichen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Johanna Beck lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.

Prof. Dr. Hildegund Keul, Theologin, Germanistik, Religionswissenschaftlerin. Sie leitet das DFG-Forschungsprojekt "Verwundbarkeiten. Eine Heterologie der Inkarnation im Vulnerabilitätsdiskurs" und ist außerplanmäßig Professorin für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie erforscht die komplexen Zusammenhänge zwischen Vulnerabilität, Vulneranz (Verletzungsmacht) und Resilienz, mit einem Schwerpunkt im Bereich Missbrauch und Vertuschung.

最近チェックした商品