Jüdisches Religionsgesetz heute : Ein moderner Blick auf traditionelle Quellen. Neuausgabe mit einer Einleitung von Walter Homolka (1. Auflage. 2021. 264 S. 215.00 mm)

個数:

Jüdisches Religionsgesetz heute : Ein moderner Blick auf traditionelle Quellen. Neuausgabe mit einer Einleitung von Walter Homolka (1. Auflage. 2021. 264 S. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451389795

Description


(Text)

Das jüdische Religionsgesetzes konnte sich über Jahrtausende hinweg immer wieder an jeweils neue Lebenssituationen anpassen. Zemer zeigt an konkreten Beispielen, dass es den Kern der Erneuerung in sich trägt und auch heute auf schwierige ethische Fragen relevante Antworten bieten kann. Das Standardwerk des großen liberalen Halachisten erscheint zu seinem 90. Geburtstag / 10. Todestag mit einem Vorwort von Rabbiner Walter Homolka.

(Author portrait)

Moshe Zemer (1932-1911), wurde als Melvin Ray Zager in den USA geboren, studierte am Hebrew Union College in Cincinnati, wo er zum Rabbiner ordiniert und promoviert wurde. 1963 wanderte er nach Israel aus und arbeitete neben seinen Halacha-Vorlesungen am Hebrew Union College in Jerusalem als Gemeinderabbiner. In Tel Aviv gründete er 1968 die KEDEM-Gemeinde, heute die Beit Daniel Centers for Progressive Judaism. Er wurde zu einem der führenden Rabbiner des israelischen progressiven Judentums.

Anne Birkenhauer, geb. 1961, lebt in Jerusalem; sie ist die Übersetzerin zahlreicher israelischer Autoren, darunter Aharon Appelfeld, David Grossmann, Jehuda Amichai und Chaim Beer; sie erhielt für ihre Arbeit mehrere Auszeichnungen (Albatros-Preis, Jane-Scatcherd-Preis, Johann-Heinrich-Voß-Preis, Paul-Celan-Preis und Deutsch-Hebräischer Übersetzerpreis; Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschand).

Walter Homolka B.D., M.Phil., PhD (King's College London), PhD (Trinity St. David), D.H.L. (HUC-JIR New York), Rabbiner, Professor für Jüdische Religionsphilosophie der Neuzeit und stv. Geschäftsführender Direktor der School of Jewish Theology. Rektor des Abraham Geiger Kollegs an der Universität Potsdam.




最近チェックした商品