- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > popular works
Description
(Text)
(Author portrait)
George Augustin, geb. 1955, Dr. theol. habil., Priesterweihe 1981, seit 1993 Priesterseelsorger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Vinzenz Pallotti University Vallendar. Am 01.04.2017 wurde er von Papst Franziskus zum Konsultor der Vatikanischen Kongregation für den Klerus ernannt.
Rainer Kirchdörfer, geboren 1958, ist seit 2012 Vorstand der Stiftung Familienunternehmen und Politik. Er ist Rechtsanwalt und Partner der auf die Beratung von Familienunternehmen spezialisierten Sozietät Hennerkes, Kirchdörfer & Lorz in Stuttgart, zudem Honorarprofessor an der Universität Witten/Herdecke.
Gert Achenbach, geboren 1947, gründete 1981 die weltweit erste Philosophische Praxis. Er ist Lehrpraktiker in der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP) und Vorsitzender der "Gesellschaft für Philosophische Praxis" in Bergisch Gladbach. Seit 2015 ist er Wissenschaftlicher Beirat des "Universitätslehrgangs Philosophische Praxis" an der Universität Wien. Er lebt in Bergisch Gladbach bei Köln.
Seyran Ates (geb. 1963 in Istanbul) kam mit sechs Jahren nach Deutschland. Sie ist Buchautorin und Rechtsanwältin und lebt in Berlin. Seit Jahrzehnten kämpft sie für Frauen- und Menschenrechte und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse. Von 2006 bis 2009 war sie Mitglied der Deutschen Islamkonferenz beim Bundesinnenminister. Zuletzt sind von ihr erschienen "Der Islam braucht eine sexuelle Revolution" (2009) und "Wahlheimat" (2013). Die Ibn-Rushd-Goethe-Moschee wurde Mitte Juni in Berlin eröffnet. Zeitgleich erschien ihr neues Buch "Selam, Frau Imamin. Wie ich eine liberale Moschee gründete".