Ewig wahr? : Zur Genese und zum Anspruch von Glaubensüberzeugungen (Quaestiones disputatae 332) (1. Auflage. 2023. 354 S. 215.00 mm)

個数:

Ewig wahr? : Zur Genese und zum Anspruch von Glaubensüberzeugungen (Quaestiones disputatae 332) (1. Auflage. 2023. 354 S. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451023323

Description


(Text)

Der Konflikt zwischen Theologie und Lehramt rührt an grundsätzliche Fragen: nach der Begründung und Bestimmung des Geltungsanspruchs von Glaubensüberzeugungen; nach dem Aufkommen von Lehrentscheidungen und den sie prägenden Kontingenzen und Machtdiskursen; sowie danach, was mit guten Gründen Kontinuität beanspruchen kann und was an der bestehenden Lehre verändert werden muss, aus Gründen rationaler Plausibilität und ethischer Anforderung. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Theologinnen-Netzwerkes AGENDA stellen sich die Autorinnen diesen strittigen Themen.

(Author portrait)

Gunda Werner, geb. 1971, Dr. Theol., Professorin für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Publikationen im Bereich der Fundamentaltheologie, Dogmatik, Dogmengeschichte, Forschungsschwerpunkt zu Judith Butler, Machtanalysen und Michel Foucault.

Saskia Wendel, geb. 1964, Dr. phil., 2003-2006 Univ.-Prof. für Philosophie und Fundamentaltheologie Universität Tilburg/NL. Gastprofessuren in Innsbruck und Wien, 2007-2008 Fellow am Max-Weber-Kolleg Universität Erfurt, 2008-2021 Univ.-Prof. für Systematische Theologie an der Universität zu Köln, seit 2021 Inhaberin des Lehrstuhls für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Zahlreiche Publikationen im Themenfeld der Fundamentaltheologie und der Religionsphilosophie.

Jessica Scheiper, geboren 1988, Dr. theol., Lic. iur. can., ist seit 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kirchenrechtlichen Seminar der Universität Bonn. Studium der Amerikanistik und Theologie in Mainz, 2012 bis 2014 Lizentiatsstudium Kanonisches Recht in Münster, 2018 Promotion in Bonn. Im vergangenen Jahr erschien ihre Dissertation "Zensur im Dienst des Priesterbildes. Der 'Fall Crottogini'" (Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft Bd. 42), Würzburg 2019.

Monika Bobbert, geboren 1963, ist seit 2016 Professorin für Moraltheologie an der Universität Münster. Zuvor war sie ordentliche Professorin für Theologische Ethik und Leiterin des Instituts für Sozialethik, an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern.

最近チェックした商品