Management 2.0: Kooperation : Der entscheidende Wettbewerbsvorteil (2009. 304 S. m. 46 Abb. 23,5 cm)

個数:

Management 2.0: Kooperation : Der entscheidende Wettbewerbsvorteil (2009. 304 S. m. 46 Abb. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783448093285

Description


(Short description)
Wie stellen sich Unternehmen auf, um nachhaltig erfolgreich zu sein? Für die Autoren ist der entscheidende Wettbewerbsfaktor die Kooperationsfähigkeit der Menschen. Sie zeigen, wie dieser effektiv und dauerhaft genutzt werden kann.
(Text)
Wie stellen sich Unternehmen auf, um nachhaltig erfolgreich zu sein? Für Herwig R. Friedag und Walter Schmidt ist der entscheidende Wettbewerbsfaktor die Kooperationsfähigkeit der Menschen. Sie zeigen, wie dieser effektiv und dauerhaft genutzt werden kann.
Inhalte:
Wie stellen sich Unternehmen auf, um nachhaltig erfolgreich zu sein? Indem sie der Konjunkturkrise trotzden und die Kooperationsfähigkeit nutzen und entsprechende Führungsgrundsätze umsetzen.
Die Autoren zeigen: Die Kooperationsfähigkeit der Menschen ist der Wettbewerbsfaktor, mit dem Unternehmen in die Zukunft geführt werden können.
Unverzichtbar dabei: die Anwendung der richtigen Controlling-Instrumente.
Eine spannende und zukunftsweisende Lektüre: Was verbirgt sich hinter Management 2.0?
(Author portrait)
Dipl.-Volkswirt Herwig R. Friedag ist selbstständiger Consultant und veranstaltet Praxis-Workshops zur Balanced Scorecard. Er ist außerdem im Controller Verein e.V. zuständig für die Vorbereitung und Durchführung des Congresses der Controller sowie die Internetaktivitäten des Controller-Vereins. Davor war er zehn Jahre lang Leiter des Controller-Arbeitskreises Berlin-Brandenburg.Walter Schmidt , geb. 1941 im oberpfälzischen Weiden, setzte sein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit einem Promotionsstudium in Wien und Innsbruck fort. Nach verschiedenen führenden Positionen in der Wirtschaft wurde er für eine der größten Unternehmensberatungen Europas tätig. 1987 gründete er mit InterMedia eine eigene Management- und Personalberatung. 1993 war er Gründungsgesellschafter des SearchNet International, eines weltweiten Personalberater-Netzwerkes. Außerdem engagiert er sich in verschiedenen Unternehmerorganisationen und sozialen Einrichtungen. Er arbeitet wissenschaftlich auf dem Gebiet von Karrieren und Führungskräfteentwicklung und schloss im Jahr 2009 ein zweites Promotionsstudium an der Katholischen Universität Eichstätt ab.

最近チェックした商品