Die Marktaufsicht in Ägypten und Syrien im Spiegel von Amtseinsetzungen des 12.-15. Jahrhunderts : Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der klassischen arabischen Kunstprosa (Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes 141) (2025. 184 S. 22 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Marktaufsicht in Ägypten und Syrien im Spiegel von Amtseinsetzungen des 12.-15. Jahrhunderts : Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der klassischen arabischen Kunstprosa (Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes 141) (2025. 184 S. 22 cm)

  • ウェブストア価格 ¥11,518(本体¥10,471)
  • HARRASSOWITZ(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 45.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 208pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783447123907

Description


(Text)
Die zentrale Aufgabe der Marktaufsicht (hisbah) in der vormodernen arabisch-islamischen Welt war die Überwachung des Marktes und hierbei insbesondere die Kontrolle der Waagen und Hohlmaße. Werner Diem untersucht in seiner Studie Amtseinsetzungen des ägyptischen und syrischen Bereichs aus dem 12. bis 15. Jahrhundert, um die Frage zu beantworten, wie sich das Amt der Marktaufsicht in den Einsetzungen widerspiegelt und welche Hinweise sie auf die Aufgaben der Marktaufsicht geben.Im Kern der Studie stehen fünfzehn Amtseinsetzungen in vollständiger kommentierter Übersetzung. Die namentlich bekannten Autoren sind die Koryphäen ihrer Zeit: al-Qadi al-Fadil (st. 1199), Imad ad-Din al-Isfahani (st. 1201), iya ad-Din Ibn al-A ir (st. 1239), Sihab ad-Din Ibn Fadl Allah al-Umari (st. 1349), Salah ad-Din as-Safadi (st. 1363), Ibn Nubatah (st. 1366) und Ibn Hi ah (st. 1433). Weitere Texte sind anonymisiert überliefert. In chronologischer Hinsicht stammt eines der fünfzehn Dokumente aus der fa imidischen Periode, drei Dokumente stammen aus der ayyubidischen Periode, während alle anderen Dokumente der mamlukischen Periode angehören. Da alle Einsetzungen im Rahmen bestimmter zeitspezifischer Formulare in gereimter elaborierter Kunstprosa verfasst sind, bietet die Untersuchung nicht nur neue Erkenntnisse zu den Aufgabenbereichen des Marktaufsehers (muhtasib), sondern leistet auch einen Beitrag zur Kenntnis der klassischen arabischen Kunstprosa, die seit einiger Zeit zunehmend Beachtung findet.

最近チェックした商品