Ökonomien des Weltverlusts : Die Prosa iranischer Autorinnen im Exil (Mizan. Studien und Texte zur Literatur des Orients Bd.24) (2016. XXII, 235 S. 2 Abb., 1 graph. Darst. 24 cm)

個数:

Ökonomien des Weltverlusts : Die Prosa iranischer Autorinnen im Exil (Mizan. Studien und Texte zur Literatur des Orients Bd.24) (2016. XXII, 235 S. 2 Abb., 1 graph. Darst. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783447106290

Description


(Text)
Wie soll man mit dem Verlust einer Welt umgehen, die man einst Heimat nannte? Das Exil, Herzstück dieser literaturwissenschaftlichen Studie, schreibt sich in eine Reihe von Phänomenen ein, deren exponentieller Aufschwung während des vergangenen Jahrhunderts zunehmend fluider werdende Welt-, Kultur- und Seinsordnungen nahelegt. "Migratorische Ströme" wie jene, die durch die Revolution des Jahres 1978/79 im Iran ausgelöst wurden und große Teile der nationalen Elite dauerhaft außer Landes zwangen, fordern eine Auseinandersetzung mit den Bedingungen, dem Wesen und den Konsequenzen einer "dynamisierten Welt" sowie mit der daraus resultierenden Kulturproduktion.Ausgehend von der Annahme, die von erhöhter Dynamik durchzogenen Produktionsräume des Exils wirkten sich maßgebend auf das literarische Schaffen aus, ergründet Angelika Frühwirth die Narrative der im transkulturellen Raum angesiedelten Prosa iranischer Exilautorinnen und geht dabei diesen Fragen nach: Welchen ästhetischen Konzepten gemäß übersetzen die Autorinnen aus verschiedenen Kulturen Rezipiertes, an unterschiedlichen Orten und zu abweichenden Zeiten Geschehenes, "Eigenes" und "Fremdes" in eine individuelle Erzähl- und Sprachform? Welche Rolle spielt dabei weibliche Autorschaft und inwiefern könnten jene literarischen Eruptionen "an der Peripherie" stellvertretend für eine Wende globaler Weltordnungen und die Zukunft gesellschaftspolitischer Konstellationen gelesen werden?

最近チェックした商品