Fremdsprachenlernen und interaktive Medien : Dokumentation eines Kolloquiums an der Europa-Universität Viadrina 21.-24. März 1996 Frankfurt (Oder) (Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache .62) (Neuausg. 1998. 137 S. 210 mm)

個数:

Fremdsprachenlernen und interaktive Medien : Dokumentation eines Kolloquiums an der Europa-Universität Viadrina 21.-24. März 1996 Frankfurt (Oder) (Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache .62) (Neuausg. 1998. 137 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631336373

Description


(Text)
Multimedia ist heute nicht nur in aller Munde, sondern die damit gemeinten neuen Informations- und Kommunikationstechnologien setzen in der Tat dazu an, die Bereiche Bildung, Politik und Wirtschaft tiefgreifend zu verändern. Für das Erlernen von Fremdsprachen liegt ein nicht mehr zu überblickendes Angebot von CD-ROMs vor, und das World Wide Web beherbergt bereits zahlreiche virtuelle Klassen, die sich u.a. auch für den Fremdsprachenunterricht anbieten. Dennoch muß vor zu großen Hoffnungen gewarnt werden: Eine Evaluation der vorhandenen Angebote läßt unschwer erkennen, daß es sich in den meisten Fällen doch nur um "Datenmüll" handelt und die spezifischen Anforderungen des Fremdsprachenlernens gar nicht oder nur unzureichend berücksichtigt werden. Die Beiträge des Sammelbandes geben einen Überblick über Stand und Probleme in diesem Bereich und beschäftigen sich insbesondere mit möglichen Qualitätskriterien multimedialer Lehr- und Lernprogramme.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Hartmut Schröder und Gerhard Wazel: Vorwort - Thomas Vogel: Eröffnungsrede: Fremdsprachenlernen und interaktive Medien - Martin Hahn und Inge Tosch: CD-ROM - Selbstlernen - Sprachkompetenz - Otmar K.E. Foelsche: Stand und Probleme des Einsatzes von Multimedien im Sprachunterricht in den USA - Stefan Krempl: Herausforderungen an Lehren und Lernen - James Potter: On-line and Off-line: Software Tools for Foreign Language Teaching and Evaluation. Part 1: Proposal for a language testing system combining a multimedia interface with a set of parser-analyzers. Part 2: Interactive Online Language Learning Tools - Gerhard Wazel: Hypermedia - Evaluierungskriterien für die Praxis - Hartmut Schröder: Evaluierungskriterien für multimediale Lernprogramme. Ein Raster für die Praxis - Gerhard Wazel: Digitales Marketing in Bildungsunternehmen - Wojciech Nowak: Einsatzmöglichkeiten des Internets im DaF-Unterricht.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Hartmut Schröder, Professor am Lehrstuhl für Sprachwissenschaft II, Fremdsprachendidaktik, an der Europa-Universität Viadrina.
Gerhard Wazel, Professor am Institut für Interkulturelle Kommunikation e.V.

最近チェックした商品